1754: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==Mai==
==MAI==


0506D: '''Dorothea Erxleben, erste Frau wird Doktor'''  
0506D: '''Dorothea Erxleben, erste Frau wird Doktor'''  
*Zuerst schrieb sie eine wütende Abhandlung über die Frage, warum Frauen angeblich nicht studieren sollen, dann - Jahre später - verfasste sie doch noch ihre eigene Doktorarbeit: Am 6. Mai 1754 erhielt Dorothea Erxleben als erste Frau in Deutschland den Doktortitel. [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/dorothea-erxleben-gesellschaft-christiane-neukirch-ID1271412023622.xml (BR2 Kalenderblatt)]
*Zuerst schrieb sie eine wütende Abhandlung über die Frage, warum Frauen angeblich nicht studieren sollen, dann - Jahre später - verfasste sie doch noch ihre eigene Doktorarbeit: Am 6. Mai 1754 erhielt Dorothea Erxleben als erste Frau in Deutschland den Doktortitel. [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/dorothea-erxleben-gesellschaft-christiane-neukirch-ID1271412023622.xml (BR2 Kalenderblatt)]
0528D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gefecht_von_Jumonville_Glen '''Gefecht von Jumonville Glen''']
*Das Gefecht von Jumonville Glen ereignete sich am Morgen des 28. Mai 1754 etwa 50 km südlich des heutigen Pittsburgh zwischen einem französischen Trupp und Milizen der britischen Kolonie Virginia und deren indianischen Hilfstruppen. Die britischen Milizen wurden von dem jungen Offizier George Washington geführt, später erster Präsident der Vereinigten Staaten; Kommandeur der französischen Einheit war Joseph de Jumonville, nach dem der Ort der Schlacht benannt ist. Das Gefecht war Mitauslöser und zugleich die erste Kampfhandlung des Siebenjährigen Krieges in Nordamerika.
==LEXIKON==
[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich_D%C3%A4nische_Kunstakademie '''Königlich Dänische Kunstakademie''']
*Die Königlich Dänische Kunstakademie (dänisch: Det Kongelige Danske Kunstakademie), kurz Kunstakademie Kopenhagen, mit Sitz im Schloss Charlottenborg am Königlichen Neuen Markt (Kongens Nytorv 1) in der Kopenhagener Altstadt, ist eine der insgesamt 20 staatlichen Kunsthochschulen Dänemarks. Sie wurde im Jahr 1754 unter der Bezeichnung Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste - dänisch: Det Kongelige Danske Akademi for de Skønne Kunster) gegründet. So wie alle staatlichen dänischen Hochschulen künstlerischer Ausrichtung steht sie unter der Aufsicht und der Leitung des Dänischen Kultusministeriums, dem auch die Finanzierung dieser Einrichtungen obliegt.


==Quellen==
==Quellen==


Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Grundstock am 02.12.2010 erstellt
<center>[[1751]] | [[1752]] | [[1753]] | '''1754''' | [[1755]] | [[1756]] | [[1757]]</center>

Version vom 2. Dezember 2010, 14:15 Uhr

1751 | 1752 | 1753 | 1754 | 1755 | 1756 | 1757

MAI

0506D: Dorothea Erxleben, erste Frau wird Doktor

  • Zuerst schrieb sie eine wütende Abhandlung über die Frage, warum Frauen angeblich nicht studieren sollen, dann - Jahre später - verfasste sie doch noch ihre eigene Doktorarbeit: Am 6. Mai 1754 erhielt Dorothea Erxleben als erste Frau in Deutschland den Doktortitel. (BR2 Kalenderblatt)

0528D: Gefecht von Jumonville Glen

  • Das Gefecht von Jumonville Glen ereignete sich am Morgen des 28. Mai 1754 etwa 50 km südlich des heutigen Pittsburgh zwischen einem französischen Trupp und Milizen der britischen Kolonie Virginia und deren indianischen Hilfstruppen. Die britischen Milizen wurden von dem jungen Offizier George Washington geführt, später erster Präsident der Vereinigten Staaten; Kommandeur der französischen Einheit war Joseph de Jumonville, nach dem der Ort der Schlacht benannt ist. Das Gefecht war Mitauslöser und zugleich die erste Kampfhandlung des Siebenjährigen Krieges in Nordamerika.

LEXIKON

Königlich Dänische Kunstakademie

  • Die Königlich Dänische Kunstakademie (dänisch: Det Kongelige Danske Kunstakademie), kurz Kunstakademie Kopenhagen, mit Sitz im Schloss Charlottenborg am Königlichen Neuen Markt (Kongens Nytorv 1) in der Kopenhagener Altstadt, ist eine der insgesamt 20 staatlichen Kunsthochschulen Dänemarks. Sie wurde im Jahr 1754 unter der Bezeichnung Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste - dänisch: Det Kongelige Danske Akademi for de Skønne Kunster) gegründet. So wie alle staatlichen dänischen Hochschulen künstlerischer Ausrichtung steht sie unter der Aufsicht und der Leitung des Dänischen Kultusministeriums, dem auch die Finanzierung dieser Einrichtungen obliegt.

Quellen

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

Grundstock am 02.12.2010 erstellt

1751 | 1752 | 1753 | 1754 | 1755 | 1756 | 1757