1264: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(0514D: Schlacht von Lewes)
(Kaiser Song Duzong (China))
Zeile 26: Zeile 26:
0930D: [http://de.wikipedia.org/wiki/St.-Paulus-Dom_%28M%C3%BCnster%29 '''St.-Paulus-Dom (Münster)''']
0930D: [http://de.wikipedia.org/wiki/St.-Paulus-Dom_%28M%C3%BCnster%29 '''St.-Paulus-Dom (Münster)''']
*Nach mehr als 40-jähriger Bauzeit weiht Bischof Gerhard von der Mark den in gotischem Stil errichteten dritten St.-Paulus-Dom in Münster.
*Nach mehr als 40-jähriger Bauzeit weiht Bischof Gerhard von der Mark den in gotischem Stil errichteten dritten St.-Paulus-Dom in Münster.
==LEXIKON==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_Duzong '''Kaiser Song Duzong (China)''']
*Song Duzong (1240-1274) war der 15. Kaiser der Song-Dynastie und damit der 6. Kaiser der Südlichen Song-Dynastie. Er herrschte über das Kaiserreich China von 1264 bis 1274. Er war ein Neffe seines Vorgängers, Kaiser Lizong, der kinderlos starb.


==QUELLEN==
==QUELLEN==

Version vom 4. September 2014, 15:03 Uhr

1261 | 1262 | 1263 | 1264 | 1265 | 1266 | 1267

JANUAR

0123D: Mise of Amiens

  • Mit dem Mise of Amiens entscheidet der französische König Ludwig IX. auf Ersuchen der Streitparteien im Verfassungskonflikt zwischen König Heinrich III. von England und der Opposition englischer Barone um Simon de Montfort, 6. Earl of Leicester. Die Barone werden dabei von Simons Sohn Henry de Montfort vertreten. Ludwig urteilt im Sinne von König Heinrich und erklärt alle dem König abgenötigen Verträge für nichtig. Verträge die vor 1258 geschlossen wurden, wie die Magna Charta, sind von dem Urteil jedoch nicht betroffen. Die Barone weigern sich, den Schiedsspruch anzuerkennen und rufen zum Krieg gegen Heinrich auf.

MAI

0514D: Schlacht von Lewes

  • Die Schlacht von Lewes fand in Lewes, England am 14. Mai 1264 statt. Sie stellte den Höhepunkt der Machtbestrebungen Simon V. de Montforts dar und machte ihn zum „ungekrönten König“ von England.

JULI

0714D: Komet C/1264 N1

  • C/1264 N1 war ein Komet, der im Jahr 1264 mit dem bloßen Auge gesehen werden konnte. Er wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Helligkeit zu den „Großen Kometen“ gezählt.

AUGUST

0811D: Transiturus de hoc mundo (Urban IV.)

  • Mit der Bulle Transiturus de hoc mundo erhebt Papst Urban IV. die Fronleichnamsfeier zu einem offiziellen kirchlichen Fest zur Verherrlichung der Eucharistie. Aus diesem Anlass verfasst Thomas von Aquin fünf Hymnen, Pange lingua, Sacris solemniis, Adoro te devote, Verbum supernum prodiens und die Sequenz Lauda Sion.

SEPTEMBER

0930D: St.-Paulus-Dom (Münster)

  • Nach mehr als 40-jähriger Bauzeit weiht Bischof Gerhard von der Mark den in gotischem Stil errichteten dritten St.-Paulus-Dom in Münster.

LEXIKON

Kaiser Song Duzong (China)

  • Song Duzong (1240-1274) war der 15. Kaiser der Song-Dynastie und damit der 6. Kaiser der Südlichen Song-Dynastie. Er herrschte über das Kaiserreich China von 1264 bis 1274. Er war ein Neffe seines Vorgängers, Kaiser Lizong, der kinderlos starb.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

30.08.2014 Artikel eröffnet

1261 | 1262 | 1263 | 1264 | 1265 | 1266 | 1267