1274

Aus WikiReneKousz
Version vom 28. Dezember 2014, 18:42 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (Bischof Pierre d’Oron (Sitten))
1271 | 1272 | 1273 | 1274 | 1275 | 1276 | 1277

CHRONIK

0507D: Zweites Konzil von Lyon

  • 7. Mai bis 17. Juli: In Lyon findet das „14. Allgemeine Konzil“ bzw. 2. Konzil von Lyon statt, das von Papst Gregor X. bereits Ende März 1272 einberufen worden war.

1120D: Schlacht von Bun'ei

  • Den ersten Invasionsversuch der Mongolen unter Kublai Khan in Japan wehren die zahlenmäßig überlegenen Samurai in der Schlacht von Bun'ei ab.

LEXIKON

Bischof Pierre d’Oron (Sitten)

Glaubensbekenntnis des Michael Paläologus

Graf Helmold III. (Schwerin)

Graf Nikolaus I. (Tecklenburg)

Heřmanovice

  • Gründung von Hermannstadt

Herzog Heinrich III. (Glogau)

Herzog Konrad III. (Sagan)

Herzog Primislaus I. (Glogau-Sprottau)

Kaiser Go-Uda (Japan)

Kamikaze (Mongoleneinfall)

Kloster Rathfran

  • In Irland wird das Dominikanerkloster Rathfran gegründet.

Kloster St. Jöris

  • Das Zisterzienserinnenkloster St. Jöris wird gestiftet.

Königin Johanna I. (Navarra)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt oder aus der Chronik des Jahres 1274 zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

01.08.2014 Artikel eröffnet

03.08.2014 Grundstock erstellt

1271 | 1272 | 1273 | 1274 | 1275 | 1276 | 1277