364: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Gaukönig Vithicab (360-368))
(Ergänzung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valens '''Kaiser im Osten: Valens (364–378)''']] <br />Valentinian I. ernennt seinen Bruder Valens zum Mitkaiser. Er soll die Osthälfte des Römischen Reiches regieren.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valens '''Kaiser im Osten: Valens (364–378)''']] <br />Valentinian I. ernennt seinen Bruder Valens zum Mitkaiser. Er soll die Osthälfte des Römischen Reiches regieren.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Varronian '''Konsul Varronian''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Varronian '''Konsul Varronian''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liberius_(Bischof_von_Rom) Bischof Liberius (Rom, 352–366)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liberius_(Bischof_von_Rom) Bischof Liberius (Rom, 358–366)]


'''Cappadocia'''
Gallia Belgica
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bonosus_von_Trier Bischof Bonosus von Trier (359–373)]
 
Cappadocia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)]


'''Aegyptus'''
Aegyptus


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 5. Amtszeit 363-365)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 5. Amtszeit 363-365)]


[[365#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 365]]
[[365#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 365]]
==ARMENIEN==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arschak_II._(Armenien) König Arschak II. (338–367)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nerses_I._der_Gro%C3%9Fe Nerses I. der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (353–373)]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
Zeile 42: Zeile 51:
(50./51. / 51./52. Zyklus, Jahr der Holz-Ratte; am Beginn des Jahres Wasser-Schwein)
(50./51. / 51./52. Zyklus, Jahr der Holz-Ratte; am Beginn des Jahres Wasser-Schwein)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian Frühere Qin: Kaiser Fu Jian (357–385)]
'''Östliche Jin-Dynastie'''
 
'''Sechzehn Reiche'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Yan Frühere Yan] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Qin Frühere Qin] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian Kaiser Fu Jian (357–385)]


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 20:40 Uhr

361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367

ALAMANNEN

Breisgauer

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCXVII = 1117)

Gallia Belgica

Cappadocia

Aegyptus

Fortsetzung 365

ARMENIEN

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(50./51. / 51./52. Zyklus, Jahr der Holz-Ratte; am Beginn des Jahres Wasser-Schwein)

Östliche Jin-Dynastie

Sechzehn Reiche

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

27.02.2024 Artikel eröffnet

07.12.2024 Grundstock erstellt

361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367