495: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) (Neuer Grundstock erstellt) |
Rk (Diskussion | Beiträge) (China) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Godegisel König Godegisel in Genf (480–501)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Godegisel König Godegisel in Genf (480–501)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gundobad König Gundobad in Lyon (480–516)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Gundobad König Gundobad in Lyon (480–516)] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Avitus_von_Vienne Bischof Avitus von Vienne (494-518)] | |||
'''Fränkisches Reich''' | '''Fränkisches Reich''' | ||
Zeile 51: | Zeile 52: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gelasius_I. Papst Gelasius I. (492–496)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Gelasius_I. Papst Gelasius I. (492–496)] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Epiphanius_von_Pavia Bischof Epiphanius von Pavia (466-496)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Epiphanius_von_Pavia Bischof Epiphanius von Pavia (466-496)] | ||
'''Langobarden''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tato_(Langobarde) König Tato (um 490–510)] | |||
==OSTRÖMISCHES REICH== | ==OSTRÖMISCHES REICH== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I. Kaiser Anastasios I. (491–518)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I. Kaiser Anastasios I. (491–518)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Euphemios_(Patriarch) Patriarch Euphemios (Konstantinopel, | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Akakianisches_Schisma Akakianisches Schisma (484–519)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Euphemios_(Patriarch) Patriarch Euphemios (Konstantinopel, 490–496)] | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Elias_von_Jerusalem Patriarch Elias von Jerusalem (494-513)] | |||
==IBERIEN== | ==IBERIEN== | ||
Zeile 68: | Zeile 75: | ||
(53./54. Zyklus - Jahr des Holz-Schweins; am Beginn des Jahres Holz-Hund) | (53./54. Zyklus - Jahr des Holz-Schweins; am Beginn des Jahres Holz-Hund) | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Shaolin '''Shaolin (Orden)'''] <br />Gründung des Mönchsordens Shaolin in der chinesischen Provinz Henan | '''Nördliche Dynastien''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Wei-Dynastie Nördliche Wei-Dynastie]<br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Shaolin '''Shaolin (Orden)'''] <br />Gründung des Mönchsordens Shaolin in der chinesischen Provinz Henan | |||
*[[509#CHINA | Fortsetzung 509]] | |||
'''Südliche Dynastien''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdliche_Qi-Dynastie Südliche Qi-Dynastie] | |||
==JAPAN== | ==JAPAN== |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 22:45 Uhr
PALENQUE
ANGELSACHSEN
Haus Wessex
- Der spätere König Cerdic von Wessex landet in Hampshire und setzt sich dort fest.
Königreich Kent
Königreich Sussex
WESTGERMANEN
Westgoten
Burgunden
- König Godegisel in Genf (480–501)
- König Gundobad in Lyon (480–516)
- Bischof Avitus von Vienne (494-518)
Fränkisches Reich
Rheinfranken
Vandalen
OSTGERMANEN
Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCXLVIII = 1248)
- König Theoderich der Große (474–526)
- Papst Gelasius I. (492–496)
- Bischof Epiphanius von Pavia (466-496)
Langobarden
OSTRÖMISCHES REICH
- Kaiser Anastasios I. (491–518)
- Akakianisches Schisma (484–519)
- Patriarch Euphemios (Konstantinopel, 490–496)
- Patriarch Elias von Jerusalem (494-513)
IBERIEN
SASSANIDENREICH
CHINA
(53./54. Zyklus - Jahr des Holz-Schweins; am Beginn des Jahres Holz-Hund)
Nördliche Dynastien
- Nördliche Wei-Dynastie
Shaolin (Orden)
Gründung des Mönchsordens Shaolin in der chinesischen Provinz Henan - Fortsetzung 509
Südliche Dynastien
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
21.07.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
11.12.2024 Grundstock ergänzt