356: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Grundstock erstellt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vadomar '''Gaukönig Vadomar (spätestens 356-360)'''] <br />356 wird der Gaukönig Vadomar zum ersten Mal erwähnt; ob er schon vorher König war, ist nicht bekannt.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vadomar '''Gaukönig Vadomar (spätestens 356-360)'''] <br />356 wird der Gaukönig Vadomar zum ersten Mal erwähnt; ob er schon vorher König war, ist nicht bekannt.
*[[360#ALAMANNEN | Fortsetzung 360]]


'''Römisch-Alamannische Kriege'''
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MCIX = 1109)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_II. Kaiser Constantius II. (337–361)] (gleichzeitig Konsul) <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Julian_(Kaiser) '''Konsul Julian'''] (der spätere Kaiser)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_II._(Gegenpapst) Bischof Felix II. (Rom, 355-358)]
 
Römisch-Alamannische Kriege


*Juthungen und Alamannen fallen in die Provinz Raetia ein.
*Juthungen und Alamannen fallen in die Provinz Raetia ein.
Zeile 16: Zeile 24:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Senonae '''Belagerung von Senonae'''] <br />Die Römer sind in der Belagerung von Senonae siegreich.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Senonae '''Belagerung von Senonae'''] <br />Die Römer sind in der Belagerung von Senonae siegreich.


==RÖMISCHES REICH==
Gallia Belgica
(ab urbe condita MCIX = 1109)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_II. Kaiser Constantius II. (337–361)] (gleichzeitig Konsul) <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Paulinus_von_Trier Bischof Paulinus von Trier (347–358)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Julian_(Kaiser) '''Konsul Julian'''] (der spätere Kaiser)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_II._(Gegenpapst) Bischof Felix II. (Rom, 355-358)]


'''Cappadocia'''
Cappadocia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br />


'''Aegyptus'''
Aegyptus


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 3. Amtszeit 346-356)] <br />Da sich Athanasius weiterhin gegen theologische Kompromisse widersetzt, wird er von Kaiser Constantius verbannt und tritt sein drittes Exil an. In den nächsten Jahren lebt er unter Mönchen in der Wüste.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 3. Amtszeit 346-356)] <br />Da sich Athanasius weiterhin gegen theologische Kompromisse widersetzt, wird er von Kaiser Constantius verbannt und tritt sein drittes Exil an. In den nächsten Jahren lebt er unter Mönchen in der Wüste.


[[357#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 357]]
[[357#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 357]]
==IBERIEN==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mirian_III. König Mirian III. (284–361)]
==ARMENIEN==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arschak_II._(Armenien) König Arschak II. (338–367)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nerses_I._der_Gro%C3%9Fe Nerses I. der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (353–373)]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
Zeile 48: Zeile 62:
(50./51. Zyklus, Jahr des Feuer-Drachen; am Beginn des Jahres Holz-Hase)
(50./51. Zyklus, Jahr des Feuer-Drachen; am Beginn des Jahres Holz-Hase)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Mudi Östliche Jin: Kaiser Jin Mudi (344–361)] <br />
'''Östliche Jin-Dynastie'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Mudi Kaiser Jin Mudi (344–361)] <br />
 
'''Sechzehn Reiche'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Yan Frühere Yan] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Qin Frühere Qin] <br />


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 12:37 Uhr

353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359

ALAMANNEN

Breisgauer

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCIX = 1109)

Römisch-Alamannische Kriege

  • Juthungen und Alamannen fallen in die Provinz Raetia ein.
  • 0624D: Belagerung von Autun
    In der Belagerung von Autun besiegt Feldherr Julian das alamannische Heer in Autun.
  • Schlacht von Reims
    Die Alamannen besiegen Julian in der Schlacht von Reims.
  • Schlacht von Brumath
    Julian besiegt die Alamannen in der Schlacht von Brumath.
  • Belagerung von Senonae
    Die Römer sind in der Belagerung von Senonae siegreich.

Gallia Belgica

Cappadocia

Aegyptus

Fortsetzung 357

IBERIEN

ARMENIEN

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(50./51. Zyklus, Jahr des Feuer-Drachen; am Beginn des Jahres Holz-Hase)

Östliche Jin-Dynastie

Sechzehn Reiche

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

15.12.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359