230: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[222]] ||| [[227]] | [[228]] | [[229]] | '''230''' | [[231]] | [[232]] | [[233]] ||| [[245]]</center>
<center>[[227]] | [[228]] | [[229]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/230 '''230'''] | [[231]] | [[232]] | [[233]]</center>
----
----


==November==
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita CMLXXXIII = 983)


1122D: [http://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A4cilia_von_Rom '''Cäcilia von Rom''']
Italien
*Die heilige Cäcilia (um 200 - um 230) ist eine christliche Heilige Jungfrau und Märtyrin der frühen Kirche. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik. Ihre Attribute sind die Orgel oder die Geige, das Schwert (als Attribut des Martyriums) und die Rose.
*Die Heilige Cäcilie, Patronin der Musik, erleidet in Rom das Martyrium [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/iLCpbHJG/uwQtsKFCuwJC/_2rc_U1S/_AiS/_AFH571S/uLoXb69zbX06/101122_0830_Was-heute-geschah_Die-Heilige-Caecilie-stirbt---2211-ca230.mp3 (BR4 Was heute geschah)]


==Quellen==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Severus_Alexander Kaiser Severus Alexander (222–235)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sextus_Catius_Clementinus_Priscillianus '''Konsul Sextus Catius Clementinus Priscillianus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Urban_I. Bischof Urban I. (Rom, 222-230)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pontianus '''Bischof Pontianus (Rom, 230–235)'''] <br />Pontianus wird Bischof von Rom als Nachfolger des verstorbenen Urban I. Er ist während seines gesamten Pontifikats mit dem strengen Gegenpapst Hippolyt von Rom konfrontiert.


Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Bosporanisches Reich
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tiberius_Julius_Cotys_III Klientelkönig Kotys III. (228–234)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sauromates_III Klientelkönig Sauromates III. (229–232)]
 
Bithynia et Pontus
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Cyriacus_I. Bischof Cyriacus I. (Byzantion, 217–230)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Castinus '''Bischof Castinus (Byzantion, 230–237)''']
 
Armenia
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Trdat_II. Klientelkönig Trdat II. (217–252)]
 
Osrhoene
 
*Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)
 
Syria Palaestina
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Philetus Bischof Philetus (Antiochia, ca. 218–231)]
 
Aegyptus
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrius_von_Alexandria Bischof Demetrius von Alexandria (189–232)] <br />
 
[[231#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 231]]
 
==IBERIA==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Vache_of_Iberia König Vache (216–234)]
 
==SASSANIDENREICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ardaschir_I. Großkönig Ardaschir I. (224–240/242)] <br />
 
Kuschan-Sassaniden
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Ardashir_I_Kushanshah '''Kuschanschah Ardashir I. (230–245)''']
 
[[231#SASSANIDENREICH | Fortsetzung 231]]
 
==SKYTHEN==
 
'''Parataraja'''
 
*Raja Bhimarjuna (ca. 220–235)
 
'''Kuschana'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Vasudeva_I König Vasudeva I (ca. 190–ca. 230)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Kanishka_II '''König Kanischka II. (ca. 230–ca. 240)''']
*[[240#SKYTHEN | Fortsetzung 240]]
 
'''Westliche Satrapen'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Damasena Satrap Damasena (223–232)]
 
==AKSUMITISCHES REICH==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/GDRT König GDRT (ca. 200–230)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/%CA%BDDBH '''König ʽDBH (ca. 230-240)''']
*[[240#AKSUMITISCHES_REICH | Fortsetzung 240]]
 
==MONGOLEN==
 
'''Xianbei'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Budugen Häuptling Budugen (187–234)]
 
==INDIEN==
 
'''Chera'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Cenkuttuvan König Cenkuttuvan (ca. 188–244)]
 
'''Anuradhapura'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Voharika_Tissa König Voharika Tissa (215–237)]
 
==CHINA==
(48./49. Zyklus - Jahr des Metall-Hundes; am Beginn des Jahres Erde-Hahn)
 
'''Wei-Dynastie'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Rui Kaiser Cao Rui (226–239)]
 
'''Shu Han'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhuge_Liang Regent Zhuge Liang (221-234)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)]  <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhang_die_%C3%84ltere Kaiserin Zhang die Ältere (223–237)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Expeditionen Nördliche Expeditionen (228-234)] <br />Zhuge Liang beendet auch die dritte nördliche Expedition gegen die Wei-Dynastie ohne Erfolg.
*[[231#CHINA | Fortsetzung 231]]
 
'''Wu-Dynastie'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Quan Kaiser Sun Quan (229-252)] <br />
 
==JAPAN==
 
'''Yayoi-Zeit'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jing%C5%AB Kaiserin Jingū (200–269)]
 
'''Yamatai'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Himiko Königin Himiko (ca. 180–247/248)]
 
==KOREA==
 
'''Goguryeo'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Dongcheon König Dongcheon (227–248)]
 
'''Baekje'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Gusu_of_Baekje König Gusu (214–234)]
 
'''Gaya'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Geodeung_of_Geumgwan_Gaya König Geodeung (199–259)]
 
'''Silla'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Naehae_of_Silla König Naehae (196–230)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Jobun_of_Silla '''König Jobun (230–247)''']
 
==QUELLEN==
 
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
 
11.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
 
<center>[[227]] | [[228]] | [[229]] | '''230''' | [[231]] | [[232]] | [[233]]</center>

Version vom 26. März 2025, 19:34 Uhr

227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMLXXXIII = 983)

Italien

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Osrhoene

  • Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)

Syria Palaestina

Aegyptus

Fortsetzung 231

IBERIA

SASSANIDENREICH

Kuschan-Sassaniden

Fortsetzung 231

SKYTHEN

Parataraja

  • Raja Bhimarjuna (ca. 220–235)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

MONGOLEN

Xianbei

INDIEN

Chera

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Metall-Hundes; am Beginn des Jahres Erde-Hahn)

Wei-Dynastie

Shu Han

Wu-Dynastie

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

11.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233