263: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 95: Zeile 95:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sima_Zhao Regent Sima Zhao (255-265)] <br />Sima Zhao erzwingt, dass ihm erneut (zum dritten Mal) die Neun Ehrenzeichen angeboten werden, die er dieses Mal auch annimmt.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sima_Zhao Regent Sima Zhao (255-265)] <br />Sima Zhao erzwingt, dass ihm erneut (zum dritten Mal) die Neun Ehrenzeichen angeboten werden, die er dieses Mal auch annimmt.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Huang Kaiser Cao Huang (260–265)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Huang Kaiser Cao Huang (260–265)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Bian_(Huan) '''Kaiserin Bian (Huan) (263–265)''']
*[[264#CHINA | Fortsetzung 264]]
*[[264#CHINA | Fortsetzung 264]]


Zeile 101: Zeile 101:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jiang_Wei Regent Jiang Wei (253-263)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jiang_Wei Regent Jiang Wei (253-263)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhang_die_%C3%84ltere Kaiserin Zhang die Jüngere (238–263)]
*Frühjahr: Die Wei-Dynastie beginnt einen Angriff auf das chinesische Teilreich Shu Han, das seit Jahren die gemeinsame Grenze unsicher macht. Zwei Armeen unter Zhong Hui und Deng Ai dringen in das Reich ein, dessen Verteidiger unter Jiang Wei aber zunächst standhalten.
*Frühjahr: Die Wei-Dynastie beginnt einen Angriff auf das chinesische Teilreich Shu Han, das seit Jahren die gemeinsame Grenze unsicher macht. Zwei Armeen unter Zhong Hui und Deng Ai dringen in das Reich ein, dessen Verteidiger unter Jiang Wei aber zunächst standhalten.
*Zwei Hilfsarmeen der Wu-Dynastie, die Shu Han unterstützen sollen, werden geschlagen. Eine sollte die wichtige Grenzstadt Shouchun erobern, die andere die Verteidigung des Landesinneren Shu Hans unterstützen.
*Zwei Hilfsarmeen der Wu-Dynastie, die Shu Han unterstützen sollen, werden geschlagen. Eine sollte die wichtige Grenzstadt Shouchun erobern, die andere die Verteidigung des Landesinneren Shu Hans unterstützen.

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 18:13 Uhr

260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266

GALLISCHES SONDERREICH

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MXVI = 1016)

Bosporanisches Reich

Europa

Palmyra

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 264

IBERIEN

SASSANIDENREICH

Armenien

  • Statthalter Hormizd I. (252–270)

Kuschano-Sassaniden

SKYTHEN

Parataraja-Dynastie

  • Raja Koziya (ca. 235–265)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

INDIEN

Guptareich

Vakataka

Anuradhapura

KHMER

  • König Fàn Xún (ca. 250-287)

CHINA

(49./50. Zyklus - Jahr des Wasser-Schafes; am Beginn des Jahres Wasser-Pferd)

Wei-Dynastie

Shu Han

  • Regent Jiang Wei (253-263)
  • Kaiser Liu Shan (223–263)
    Kaiserin Zhang die Jüngere (238–263)
  • Frühjahr: Die Wei-Dynastie beginnt einen Angriff auf das chinesische Teilreich Shu Han, das seit Jahren die gemeinsame Grenze unsicher macht. Zwei Armeen unter Zhong Hui und Deng Ai dringen in das Reich ein, dessen Verteidiger unter Jiang Wei aber zunächst standhalten.
  • Zwei Hilfsarmeen der Wu-Dynastie, die Shu Han unterstützen sollen, werden geschlagen. Eine sollte die wichtige Grenzstadt Shouchun erobern, die andere die Verteidigung des Landesinneren Shu Hans unterstützen.
  • Den Truppen Deng Ais gelingt es, die Shu-Armee zu umgehen und bis in die Hauptstadt Chengdu einzudringen, wo sie Kaiser Liu Shan zur Aufgabe zwingen.

Wu-Dynastie

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

18.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266