1295: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Bischof Burchard II. von Blankenburg |
Rk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==CHRONIK== | ==CHRONIK== | ||
0425D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_IV._%28Kastilien%29 '''König Ferdinand IV. (Kastilien)'''] | |||
0624D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Anagni '''Friede von Anagi'''] | 0624D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Anagni '''Friede von Anagi'''] | ||
*Der | *Der unter der Beteiligung des Papstes, der römischen Kurie, König Jakobs II. von Aragón, König Philipps IV. von Frankreich und Karls II. von Anjou-Neapel ausgehandelte Friede von Anagni wird unterzeichnet. Der Vertrag regelt die Machtverhältnisse in Süditalien und im westlichen Mittelmeerraum neu. | ||
0818D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Matteo_I._Visconti '''Stadtherr Matteo I. Visconti (Mailand)'''] | 0818D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Matteo_I._Visconti '''Stadtherr Matteo I. Visconti (Mailand)'''] | ||
* | *Matteo I. Visconti wird nach dem Tod seines Onkels Ottone Visconti Herrscher von Mailand. | ||
1023D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1295) '''Vertrag von Paris'''] | 1023D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1295) '''Vertrag von Paris'''] | ||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Aegidius_Romanus '''Bischof Aegidius Romanus (Bourges)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Aegidius_Romanus '''Bischof Aegidius Romanus (Bourges)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Burchard_II._von_Blankenburg '''Bischof Burchard II. von Blankenburg'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Burchard_II._von_Blankenburg '''Bischof Burchard II. von Blankenburg'''] | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Landulf_von_Mailand_%28Bischof_von_Brixen%29 '''Bischof Landulf von Mailand (Brixen)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Landulf_von_Mailand_%28Bischof_von_Brixen%29 '''Bischof Landulf von Mailand (Brixen)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ludolf_von_Rostorf '''Bischof Ludolf von Rostorf (Minden)'''] | |||
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1295_paintings '''Gemäldegalerie'''] | [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1295_paintings '''Gemäldegalerie'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bogislaw_IV._%28Pommern%29 '''Hezog Bogislaw IV. (Pommern)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Bogislaw_IV._%28Pommern%29 '''Hezog Bogislaw IV. (Pommern)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._%28Pommern%29 '''Herzog Otto I. (Pommern)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._%28Pommern%29 '''Herzog Otto I. (Pommern)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._%28K%C3%A4rnten%29 '''Herzog Otto III. (Kärnten)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_III._%28K%C3%A4rnten%29 '''Herzog Otto III. (Kärnten)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Baidu_%28Ilchan%29 '''Ilchan Baidu (Persien)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Baidu_%28Ilchan%29 '''Ilchan Baidu (Persien)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ghazan_Ilchan '''Ilchan Ghazan I. (Persien)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Ghazan_Ilchan '''Ilchan Ghazan I. (Persien)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/ | [http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Engelthal_%28Hallwangen%29 '''Kloster Engelthal (Hallwangen)'''] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Malatesta_da_Verucchio '''Podesta Malatesta da Verucchio (Rimini)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Malatesta_da_Verucchio '''Podesta Malatesta da Verucchio (Rimini)'''] | ||
==QUELLEN== | ==QUELLEN== | ||
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel | Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt. | ||
28.08.2013 Artikel eröffnet (Debussy) | 28.08.2013 Artikel eröffnet (Debussy) |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 17:59 Uhr
CHRONIK
0425D: König Ferdinand IV. (Kastilien)
0624D: Friede von Anagi
- Der unter der Beteiligung des Papstes, der römischen Kurie, König Jakobs II. von Aragón, König Philipps IV. von Frankreich und Karls II. von Anjou-Neapel ausgehandelte Friede von Anagni wird unterzeichnet. Der Vertrag regelt die Machtverhältnisse in Süditalien und im westlichen Mittelmeerraum neu.
0818D: Stadtherr Matteo I. Visconti (Mailand)
- Matteo I. Visconti wird nach dem Tod seines Onkels Ottone Visconti Herrscher von Mailand.
1023D: Vertrag von Paris
- In Paris wird ein Vertrag unterzeichnet, der das erste schriftliche Zeugnis der Auld Alliance darstellt. Die Könige John Balliol und Philipp IV. bekräftigen das Bündnis zwischen Schottland und Frankreich.
LEXIKON
Bischof Aegidius Romanus (Bourges)
Bischof Burchard II. von Blankenburg
Bischof Hugo von Chalon (Lüttich)
Bischof Landulf von Mailand (Brixen)
Bischof Ludolf von Rostorf (Minden)
Kloster Engelthal (Hallwangen)
Podesta Malatesta da Verucchio (Rimini)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
28.08.2013 Artikel eröffnet (Debussy)
25.05.2014 Grundstock erstellt (zusammen mit Debussy)