1125: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) 0824D: Königswahl |
Rk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<center>[[1122]] | [[1123]] | [[1124]] | '''1125''' | [[1126]] | [[1127]] | [[1128]]</center> | <center>[[1122]] | [[1123]] | [[1124]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1125 '''1125'''] | [[1126]] | [[1127]] | [[1128]]</center> | ||
---- | ---- | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
0824D: [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigswahl_von_1125 '''Königswahl'''] | 0824D: [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigswahl_von_1125 '''Königswahl'''] | ||
*Beginn der Wahlversammlung der deutschen Fürsten in Mainz zur Königswahl | *Beginn der Wahlversammlung der deutschen Fürsten in Mainz zur Königswahl | ||
0830D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_III._(HRR) ''' König Lothar III. (HRR)'''] | |||
*Der sächsische Herzog Lothar von Supplinburg wird in Mainz als Lothar III. zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt. | |||
==LEXIKON== | ==LEXIKON== | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_von_F%C3%BCrstenberg '''Bischof Eberhard von Fürstenberg (Straßburg)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Gebhard_II._von_Gr%C3%B6gling '''Bischof Gebhard II. von Grögling (Eichstätt)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Reginbert_von_Brixen '''Bischof Reginbert von Brixen'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Udo_I._von_Th%C3%BCringen '''Bischof Udo I. von Thüringen (Naumburg)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(Zollern) '''Graf Friedrich II. (Zollern)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Mathilda_von_Boulogne '''Gräfin Mathilda von Boulogne'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Mstislaw_I._(Russland) '''Großfürst Mstislaw I. (Kiewer Rus)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Sob%C4%9Bslav_I. '''Herzog Soběslav I. (Böhmen)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin-Dynastie_(1125%E2%80%931234) '''Jin-Dynastie (China)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Jin-Dynastie_(1125%E2%80%931234) '''Jin-Dynastie (China)'''] | ||
*Die Dschurdschen erobern Peking. Beginn der Jin-Dynastie (1125–1234) in Nordchina. | *Die Dschurdschen erobern Peking. Beginn der Jin-Dynastie (1125–1234) in Nordchina. | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Demetre_I. '''König Demetre I. (Georgien)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_(Schweden) '''König Magnus (Schweden)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._von_Salm '''Pfalzgraf Otto I. bei Rhein'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_III._(Burgund) '''Pfalzgraf Wilhelm III. (Burgund)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Stift_Ranshofen '''Stift Ranshofen'''] | |||
==QUELLEN== | ==QUELLEN== | ||
| Zeile 21: | Zeile 50: | ||
20.06.2016 Artikel wiedereröffnet | 20.06.2016 Artikel wiedereröffnet | ||
<center>[[ | 06.07.2016 Grundstock erstellt | ||
<center>[[1105]] | [[1123]] | [[1124]] | '''1125''' | [[1126]] | [[1127]] | [[1128]]</center> | |||
Aktuelle Version vom 31. August 2025, 06:20 Uhr
CHRONIK
0611D: Schlacht von Azaz
- Kreuzfahrer aus Tripolis und Edessa schlagen Seldschuken aus Aleppo in der Schlacht von Azaz.
0824D: Königswahl
- Beginn der Wahlversammlung der deutschen Fürsten in Mainz zur Königswahl
0830D: König Lothar III. (HRR)
- Der sächsische Herzog Lothar von Supplinburg wird in Mainz als Lothar III. zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt.
LEXIKON
Bischof Eberhard von Fürstenberg (Straßburg)
Bischof Gebhard II. von Grögling (Eichstätt)
Bischof Udo I. von Thüringen (Naumburg)
Großfürst Mstislaw I. (Kiewer Rus)
- Die Dschurdschen erobern Peking. Beginn der Jin-Dynastie (1125–1234) in Nordchina.
Pfalzgraf Wilhelm III. (Burgund)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
20.06.2016 Artikel wiedereröffnet
06.07.2016 Grundstock erstellt