346: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) (Bischof Euphrates (Köln, 343–346)) |
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<center>[[343]] | [[344]] | [[345]] | '''346''' | [[347]] | [[348]] | [[349]]</center> | <center>[[343]] | [[344]] | [[345]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/346 '''346'''] | [[347]] | [[348]] | [[349]]</center> | ||
---- | ---- | ||
== | ==RÖMISCHES REICH== | ||
(ab urbe condita MIC = 1099) | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Constans Kaiser im Westen: Constans (337–350)] (gleichzeitig Konsul) <br /> | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Constantius_II. Kaiser im Osten: Constantius II. (337–361)] (gleichzeitig Konsul) <br /> | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_I. Bischof Julius I. (Rom, 337–352)] | |||
Gallia Belgica | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Maximin_von_Trier Bischof Maximin von Trier (329–346)] | |||
Gallia Lugdunensis | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Julianus_von_Le_Mans Bischof Julianus von Le Mans (301-348)] | |||
Germania secunda | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrates Bischof Euphrates (Köln, 343–346)] | |||
Cappadocia | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br /> | |||
Aegyptus | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe '''Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 3. Amtszeit 346-356)'''] <br /> | |||
[[347#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 347]] | |||
==ARMENIEN== | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arschak_II._(Armenien) König Arschak II. (338–367)] | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Husik_I. Husik I. Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (341–347)] | |||
==SASSANIDENREICH== | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schapur_II. Großkönig Schapur II. (309–379)] <br />Schapur II. belagert ein zweites Mal vergeblich die mesopotamische Stadt Nisibis. | |||
*[[358#SASSANIDENREICH | Fortsetzung 358]] | |||
==AKSUMITISCHES REICH== | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ezana König Ezana (ca. 345–ca. 355)] <br /> | |||
==GUPTAREICH== | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Samudragupta König Samudragupta (335–375)] | |||
==CHINA== | |||
(50./51. Zyklus, Jahr des Feuer-Pferdes; am Beginn des Jahres Holz-Schlange) | |||
[ | '''Östliche Jin-Dynastie''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Mudi Kaiser Jin Mudi (344–361)] <br /> | |||
'''Sechzehn Reiche''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cheng_Han Cheng Han] | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br /> | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tere_Zhao Spätere Zhao] <br /> | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Yan Frühere Yan] <br /> | |||
==JAPAN== | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nintoku Tennō Nintoku (313–399)] | |||
==QUELLEN== | ==QUELLEN== | ||
Zeile 11: | Zeile 72: | ||
03.11.2024 Artikel eröffnet | 03.11.2024 Artikel eröffnet | ||
25.12.2024 Grundstock erstellt | |||
<center>[[343]] | [[344]] | [[345]] | '''346''' | [[347]] | [[348]] | [[349]]</center> |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 09:09 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MIC = 1099)
- Kaiser im Westen: Constans (337–350) (gleichzeitig Konsul)
- Kaiser im Osten: Constantius II. (337–361) (gleichzeitig Konsul)
- Bischof Julius I. (Rom, 337–352)
Gallia Belgica
Gallia Lugdunensis
Germania secunda
Cappadocia
Aegyptus
ARMENIEN
SASSANIDENREICH
- Großkönig Schapur II. (309–379)
Schapur II. belagert ein zweites Mal vergeblich die mesopotamische Stadt Nisibis. - Fortsetzung 358
AKSUMITISCHES REICH
GUPTAREICH
CHINA
(50./51. Zyklus, Jahr des Feuer-Pferdes; am Beginn des Jahres Holz-Schlange)
Östliche Jin-Dynastie
Sechzehn Reiche
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
03.11.2024 Artikel eröffnet
25.12.2024 Grundstock erstellt