259: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
'''Wei-Dynastie''' | '''Wei-Dynastie''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Mao Kaiser Cao Mao (254–260)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Sima_Zhao Regent Sima Zhao (255-265)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Mao Kaiser Cao Mao (254–260)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Bian_(Mao) Kaiserin Bian (Mao) (255–260)] | |||
'''Shu Han''' | '''Shu Han''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jiang_Wei Regent Jiang Wei (253-263)] <br />Jiang Wei beginnt einen waghalsigen Plan, um das verfeindete, aber übermächtige Wei-China zu überwältigen: Er lässt die Garnisonen aus allen Grenzstädten abziehen, um die Wei-Armee zu einem Angriff zu verleiten. | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)] | ||
*[[263#CHINA | Fortsetzung 263]] | *[[263#CHINA | Fortsetzung 263]] | ||
Aktuelle Version vom 29. März 2025, 12:04 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MXII = 1012)
- Kaiser Valerian (253–260)
- Kaiser Gallienus (253–268)
Gallienus verfügt mehrere Änderungen in den Machtstrukturen des Reiches. Zivile und militärische Ämter werden getrennt, außerdem sollen Führungspositionen stärker nach Leistung und weniger durch Privilegien vergeben werden. - Cyprianische Pest (250-271)
Bosporanisches Reich
Europa
Syria
Aegyptus
IBERIEN
SASSANIDENREICH
Armenien
- Statthalter Hormizd I. (252–270)
Kuschano-Sassaniden
SKYTHEN
Parataraja-Dynastie
- Raja Koziya (ca. 235–265)
Kuschana
Westliche Satrapen
AKSUMITISCHES REICH
INDIEN
Guptareich
Vakataka
Anuradhapura
KHMER
- König Fàn Xún (ca. 250-287)
CHINA
(49./50. Zyklus - Jahr des Erde-Hasen; am Beginn des Jahres Erde-Tiger)
Wei-Dynastie
Shu Han
- Regent Jiang Wei (253-263)
Jiang Wei beginnt einen waghalsigen Plan, um das verfeindete, aber übermächtige Wei-China zu überwältigen: Er lässt die Garnisonen aus allen Grenzstädten abziehen, um die Wei-Armee zu einem Angriff zu verleiten. - Kaiser Liu Shan (223–263)
- Fortsetzung 263
Wu-Dynastie
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Baekje
Gaya
Silla
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar.
22.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt