240: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Ergänzung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/C/240_V1 '''C/240 V1 (Komet)'''] <br />1110D: Der Große Komet C/240 V1 erscheint und wird in China etwa 5 Wochen lang beobachtet.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/C/240_V1 '''C/240 V1 (Komet)'''] <br />1110D: Der Große Komet C/240 V1 erscheint und wird in China etwa 5 Wochen lang beobachtet.
*[[390#WELTALL | Fortsetzung 390]]


==RÖMISCHES REICH==
==RÖMISCHES REICH==
Zeile 32: Zeile 33:
*Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)
*Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)


Syria Palaestina
Syria  


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Zebinus_(Antiochia) Bischof Zebinus (Antiochia, 231/232–240)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Zebinus_(Antiochia) Bischof Zebinus (Antiochia, 231/232–240)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Babylas '''Bischof Babylas (Antiochia, 240–253)''']
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Babylas '''Bischof Babylas (Antiochia, 240–253)''']
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Jerusalem Patriarch Alexander von Jerusalem (213–251)]


Aegyptus
Aegyptus
Zeile 59: Zeile 61:


*240/241: Das Perserreich unter Schapur I. erobert die mit dem Römischen Reich verbündete Stadt Hatra. Das ist Auslöser für einen weiteren Römisch-Persischen Krieg.
*240/241: Das Perserreich unter Schapur I. erobert die mit dem Römischen Reich verbündete Stadt Hatra. Das ist Auslöser für einen weiteren Römisch-Persischen Krieg.
[[241#SASSANIDENREICH | Fortsetzung 241]]


==SKYTHEN==
==SKYTHEN==
Zeile 70: Zeile 74:
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Kanishka_II König Kanischka II. (ca. 230–ca. 240)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Kanishka_II König Kanischka II. (ca. 230–ca. 240)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/V%C4%81sishka '''König Vaschischka (ca. 240–ca. 250)''']
*[http://en.wikipedia.org/wiki/V%C4%81sishka '''König Vaschischka (ca. 240–ca. 250)''']
*[[250#SKYTHEN | Fortsetzung 250]]


'''Westliche Satrapen'''
'''Westliche Satrapen'''
Zeile 79: Zeile 84:
*[http://en.wikipedia.org/wiki/%CA%BDDBH König ʽDBH (ca. 230-240)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/%CA%BDDBH König ʽDBH (ca. 230-240)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sembrouthes '''König Sembrouthes (ca. 240-260)''']
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sembrouthes '''König Sembrouthes (ca. 240-260)''']
*[[260#AKSUMITISCHES_REICH | Fortsetzung 260]]


==INDIEN==
==INDIEN==
Zeile 100: Zeile 106:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Shuang Regent Cao Shuang (239-249)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Shuang Regent Cao Shuang (239-249)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sima_Yi Regent Sima Yi (239-247, erste Amtszeit)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Fang Kaiser Cao Fang (239–254)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Fang Kaiser Cao Fang (239–254)] <br />


'''Shu Han'''
'''Shu Han'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jiang_Wan Regent Jiang Wan (234-245)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhang_die_%C3%84ltere Kaiserin Zhang die Jüngere (238–263)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhang_die_%C3%84ltere Kaiserin Zhang die Jüngere (238–263)]

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 20:08 Uhr

237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243

WELTALL

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita XMIII = 993)

Italien

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Osrhoene

  • Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 241

IBERIA

SASSANIDENREICH

Kuschan-Sassaniden

Römisch-Persische Kriege

  • 240/241: Das Perserreich unter Schapur I. erobert die mit dem Römischen Reich verbündete Stadt Hatra. Das ist Auslöser für einen weiteren Römisch-Persischen Krieg.

Fortsetzung 241

SKYTHEN

Parataraja

  • Raja Koziya (ca. 235–265)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

INDIEN

Guptareich

Chera

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Metall-Affen; am Beginn des Jahres Erde-Schaf)

Wei-Dynastie

Shu Han

Wu-Dynastie

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

21.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243