1730: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Fantasie_und_Fuge_%28Bach%29 '''Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 (Bach)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Fantasie_und_Fuge_%28Bach%29 '''Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 (Bach)''']
*Die Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 ist ein Werk für Klavier bzw. Cembalo  von Johann Sebastian Bach. Die genaue Entstehungszeit ist unbekannt, die älteste Abschrift wird mit 1730 datiert. Das Stück gehört zu den bedeutendsten Werken Bachs und galt schon zu seiner Zeit als ein Meisterwerk des Komponisten.
*Die Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 ist ein Werk für Klavier bzw. Cembalo  von Johann Sebastian Bach. Die genaue Entstehungszeit ist unbekannt, die älteste Abschrift wird mit 1730 datiert. Das Stück gehört zu den bedeutendsten Werken Bachs und galt schon zu seiner Zeit als ein Meisterwerk des Komponisten.
*Boris Giltburg: [http://www.clavio.de/blog/2009/07/video-boris-giltburg-spielt-die-chromatische-fantasie-und-fuge-bwv-903-von-johann-sebastian-bach/ (youtube.com])
*Interpretation von Boris Giltburg [http://www.clavio.de/blog/2009/07/video-boris-giltburg-spielt-die-chromatische-fantasie-und-fuge-bwv-903-von-johann-sebastian-bach/ (Clavio Video der Woche)]


==Quellen==
==Quellen==


Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

Version vom 13. Oktober 2010, 18:43 Uhr

1727 | 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | 1732 | 1733

Lexikon

Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 (Bach)

  • Die Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 ist ein Werk für Klavier bzw. Cembalo von Johann Sebastian Bach. Die genaue Entstehungszeit ist unbekannt, die älteste Abschrift wird mit 1730 datiert. Das Stück gehört zu den bedeutendsten Werken Bachs und galt schon zu seiner Zeit als ein Meisterwerk des Komponisten.
  • Interpretation von Boris Giltburg (Clavio Video der Woche)

Quellen

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.