1061: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Graf Roger III. (Carcassonne))
(1028D: Papst Honorius II.)
Zeile 9: Zeile 9:
0618D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_V. '''Graf Dietrich V. (Holland)''']
0618D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_V. '''Graf Dietrich V. (Holland)''']
*Dietrich V. wird nach dem Tod seines Vaters Florens I. Graf von Holland. Der Achtjährige steht vorläufig unter der Vormundschaft seiner Mutter Gertrude von Sachsen.
*Dietrich V. wird nach dem Tod seines Vaters Florens I. Graf von Holland. Der Achtjährige steht vorläufig unter der Vormundschaft seiner Mutter Gertrude von Sachsen.
1028D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Honorius_II._(Gegenpapst) '''Papst Honorius II.''']
*In Basel wird auf Veranlassung des römisch-deutschen Königs Heinrichs IV. der Bischof von Parma, Pietro Cadalus, zum Gegenpapst Honorius II. gewählt. Papst Alexander II. ist ohne Beteiligung der kaiserlichen Partei Kirchenoberhaupt geworden.


==LEXIKON==
==LEXIKON==

Version vom 30. August 2018, 20:13 Uhr

1058 | 1059 | 1060 | 1061 | 1062 | 1063 | 1064

CHRONIK

0128D: Herzog Vratislav II. (Böhmen)

  • Nach dem Tod vom Spytihněv II. wird sein jüngerer Bruder Vratislav II. nach dem Senioratsprinzip Herzog von Böhmen.

0618D: Graf Dietrich V. (Holland)

  • Dietrich V. wird nach dem Tod seines Vaters Florens I. Graf von Holland. Der Achtjährige steht vorläufig unter der Vormundschaft seiner Mutter Gertrude von Sachsen.

1028D: Papst Honorius II.

  • In Basel wird auf Veranlassung des römisch-deutschen Königs Heinrichs IV. der Bischof von Parma, Pietro Cadalus, zum Gegenpapst Honorius II. gewählt. Papst Alexander II. ist ohne Beteiligung der kaiserlichen Partei Kirchenoberhaupt geworden.

LEXIKON

Bischof Otto von Riedenburg (Regensburg)

Graf Roger III. (Carcassonne)

  • Roger III. wird Graf eines Teils von Carcassonne.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

09.07.2017 Artikel eröffnet