505: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) (Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)) |
Rk (Diskussion | Beiträge) (Patriarch Elias von Jerusalem (494-513)) |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I. Kaiser Anastasios I. (491–518)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Dara-Anastasiupolis '''Dara-Anastasiupolis'''] <br />Auf Grund der Erfahrungen im Römisch-Persischen Krieg gegen den sassanidischen Großkönig Kavadh I. lässt Anastasios I. die Festung Dara ausbauen und benennt sie in Dara-Anastasiupolis um. | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I. Kaiser Anastasios I. (491–518)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Dara-Anastasiupolis '''Dara-Anastasiupolis'''] <br />Auf Grund der Erfahrungen im Römisch-Persischen Krieg gegen den sassanidischen Großkönig Kavadh I. lässt Anastasios I. die Festung Dara ausbauen und benennt sie in Dara-Anastasiupolis um. | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Makedonios_II. Patriarch Makedonios II. (Konstantinopel, 496–511)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Makedonios_II. Patriarch Makedonios II. (Konstantinopel, 496–511)] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Elias_von_Jerusalem Patriarch Elias von Jerusalem (494-513)] | |||
*[[506#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 506]] | *[[506#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 506]] | ||
Version vom 29. Dezember 2024, 13:24 Uhr
PALENQUE
KELTEN
Dalriada
ANGELSACHSEN
Königreich Kent
WESTGERMANEN
Westgoten
Burgunden
Fränkisches Reich
Rheinfranken
Vandalen
OSTGERMANEN
Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCLVIII = 1258)
- König Theoderich der Große (474–526)
- Konsul Flavius Theodorus
- Papst Symmachus (498–514)
- Papst Laurentius (498-505)
Nachdem Theoderich erneut Partei für Papst Symmachus ergreift, zieht sich Laurentius auf sein Landgut bei Rom zurück. - Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)
- Fortsetzung 507
Langobarden
OSTRÖMISCHES REICH
- Kaiser Anastasios I. (491–518)
Dara-Anastasiupolis
Auf Grund der Erfahrungen im Römisch-Persischen Krieg gegen den sassanidischen Großkönig Kavadh I. lässt Anastasios I. die Festung Dara ausbauen und benennt sie in Dara-Anastasiupolis um. - Patriarch Makedonios II. (Konstantinopel, 496–511)
- Patriarch Elias von Jerusalem (494-513)
- Fortsetzung 506
SASSANIDENREICH
- Großkönig Kavadh I. (499–531)
Die Stadt Amida wird weiterhin von römischen Truppen belagert, die die Stadt völlig von der Umwelt abgeschlossen haben.
LACHMIDEN
- König Mundir III. (505-554)
Nach zweijähriger Vakanz, in der das Reich von feindlichen Arabern geplündert worden ist, wird Mundir III. König der Lachmiden in Nordarabien.
CHINA
(53./54. Zyklus - Jahr des Holz-Hahns; am Beginn des Jahres Holz-Affe)
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
11.07.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
21.12.2024 Grundstock ergänzt