Zum Inhalt springen

40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K Korrektur
Kaiserin Guo Shengtong (26–41)
 
Zeile 74: Zeile 74:
==CHINA==
==CHINA==


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Han_Guangwu_di Kaiser Han Guangwu di (25–57)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Han_Guangwu_di Kaiser Han Guangwu di (25–57)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Guo_Shengtong Kaiserin Guo Shengtong (26–41)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C6%B0ng-Schwestern '''Trưng-Schwestern'''] <br />Die Trưng-Schwestern führen eine Revolution gegen die chinesische Fremdherrschaft der Han-Dynastie in Nam Việt an.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C6%B0ng-Schwestern '''Trưng-Schwestern'''] <br />Die Trưng-Schwestern führen eine Revolution gegen die chinesische Fremdherrschaft der Han-Dynastie in Nam Việt an.
*[[41#CHINA | Fortsetzung 41]]


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 11. Januar 2025, 18:01 Uhr

37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43

BRITONEN

Catuvellaunen

Atrebaten

RÖMISCHES REICH

Italien

  • Kaiser Caligula (37–41)
    Caligula wird zum dritten Mal Konsul des Römischen Reichs und übt dieses Amt ohne Kollegen aus. Gaius Laecanius Bassus und Quintus Terentius Culleo sind Suffektkonsuln.

Pannonia

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Pontus

Kommagene

Syria

Iudaea

Mauretania

PARTHERREICH

NABATÄA

MAURETANIEN

KUSCHANA

CHINA

JAPAN

BAEKJE

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

25.08.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

22.10.2024 Grundstock ergänzt

37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43