357: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Armenien)
(Ergänzung)
Zeile 15: Zeile 15:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_II._(Gegenpapst) Bischof Felix II. (Rom, 355-358)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_II._(Gegenpapst) Bischof Felix II. (Rom, 355-358)]


'''Gallia Belgica'''
Gallia Belgica


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Paulinus_von_Trier Bischof Paulinus von Trier (347–358)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Paulinus_von_Trier Bischof Paulinus von Trier (347–358)]


'''Germania'''
Germania


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Argentoratum '''Schlacht von Argentoratum'''] <br />Alamannen besiegen den römischen Heermeister Barbatio bei Augst. Unter Chnodomar und Agenarich (Serapio) ziehen sie gegen die Römer in die Schlacht von Argentoratum (später Straßburg). Sie werden vom Caesar Julian vernichtend geschlagen.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Argentoratum '''Schlacht von Argentoratum'''] <br />Alamannen besiegen den römischen Heermeister Barbatio bei Augst. Unter Chnodomar und Agenarich (Serapio) ziehen sie gegen die Römer in die Schlacht von Argentoratum (später Straßburg). Sie werden vom Caesar Julian vernichtend geschlagen.


'''Cappadocia'''
Cappadocia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br />
Zeile 49: Zeile 49:
(50./51. Zyklus, Jahr der Feuer-Schlange; am Beginn des Jahres Feuer-Drache)
(50./51. Zyklus, Jahr der Feuer-Schlange; am Beginn des Jahres Feuer-Drache)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Mudi Östliche Jin: Kaiser Jin Mudi (344–361)] <br />
'''Östliche Jin-Dynastie'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian '''Frühere Qin: Kaiser Fu Jian (357–385)''']
 
*[[359#CHINA | Fortsetzung 359]]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Mudi Kaiser Jin Mudi (344–361)] <br />Funan wird tributpflichtiger Vasallenstaat des chinesischen Kaiserreichs.
 
'''Sechzehn Reiche'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Yan Frühere Yan] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Qin Frühere Qin] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian '''Kaiser Fu Jian (357–385)''']
*[[370#CHINA | Fortsetzung 370]]


==JAPAN==
==JAPAN==

Version vom 5. Februar 2025, 20:26 Uhr

354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360

ALAMANNEN

Breisgauer

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCX = 1110)

Gallia Belgica

Germania

  • Schlacht von Argentoratum
    Alamannen besiegen den römischen Heermeister Barbatio bei Augst. Unter Chnodomar und Agenarich (Serapio) ziehen sie gegen die Römer in die Schlacht von Argentoratum (später Straßburg). Sie werden vom Caesar Julian vernichtend geschlagen.

Cappadocia

Fortsetzung 358

ARMENIEN

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(50./51. Zyklus, Jahr der Feuer-Schlange; am Beginn des Jahres Feuer-Drache)

Östliche Jin-Dynastie

Sechzehn Reiche

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

14.12.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360