373: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Nerses I. der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (353–373))
(Ergänzung)
 
Zeile 9: Zeile 9:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Damasus_I. Bischof Damasus I. (Rom, 366–384)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Damasus_I. Bischof Damasus I. (Rom, 366–384)]


'''Lugdunensis Tertia'''
Lugdunensis Tertia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_von_Tours Bischof Martin von Tours (371–397)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_von_Tours Bischof Martin von Tours (371–397)]


'''Gallia Belgica'''
Gallia Belgica


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bonosus_von_Trier Bischof Bonosus von Trier (359–373)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bonosus_von_Trier Bischof Bonosus von Trier (359–373)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Britto_von_Trier '''Bischof Britto von Trier (373–386)''']  
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Britto_von_Trier '''Bischof Britto von Trier (373–386)''']  


'''Cappadocia'''
Cappadocia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Basilius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Basilius von Caesarea (370-379)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Basilius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Basilius von Caesarea (370-379)]
Zeile 24: Zeile 24:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nyssa Bischof Gregor von Nyssa (372-376)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nyssa Bischof Gregor von Nyssa (372-376)]


'''Armenien'''
Armenien


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Papas_(Armenien) Klientelkönig: Papas (370–374)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Papas_(Armenien) Klientelkönig: Papas (370–374)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nerses_I._der_Gro%C3%9Fe Nerses I. der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (353–373)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nerses_I._der_Gro%C3%9Fe Nerses I. der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (353–373)]


'''Aegyptus'''
Aegyptus


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 6. Amtszeit 366-373)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, 6. Amtszeit 366-373)]
Zeile 51: Zeile 51:
(51./52. Zyklus, Jahr des Wasser-Hahns; am Beginn des Jahres Wasser-Affe)
(51./52. Zyklus, Jahr des Wasser-Hahns; am Beginn des Jahres Wasser-Affe)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian Frühere Qin: Kaiser Fu Jian (357–385)]
'''Östliche Jin-Dynastie'''
 
'''Sechzehn Reiche'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Qin Frühere Qin] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian Kaiser Fu Jian (357–385)]


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 20:59 Uhr

370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCXXVI = 1126)

  • Kaiser im Westen: Valentinian I. (364–375) (gleichzeitig Konsul)
    General Flavius Theodosius wird von Valentinian I. in die Provinz Africa geschickt, um dort den Aufstand des Firmus niederzuschlagen. Firmus begeht nach seiner militärischen Niederlage Suizid. Flavius Theodosius geht in der Folge mit Unterstützung des Proconsuls Quintus Aurelius Symmachus hart gegen den korrupten Statthalter Romanus und gegen die Disziplinlosigkeit der Soldaten vor, was ihm zahlreiche Feinde verschafft.
  • Kaiser im Osten: Valens (364–378) (gleichzeitig Konsul)
  • Bischof Damasus I. (Rom, 366–384)

Lugdunensis Tertia

Gallia Belgica

Cappadocia

Armenien

Aegyptus

Fortsetzung 374

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(51./52. Zyklus, Jahr des Wasser-Hahns; am Beginn des Jahres Wasser-Affe)

Östliche Jin-Dynastie

Sechzehn Reiche

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

28.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376