Zum Inhalt springen

439: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K Kaiser Song Wendi (424-453)
Ergänzung
 
Zeile 66: Zeile 66:
(52./53. Zyklus - Jahr des Erde-Hasen; am Beginn des Jahres Erde-Tiger)
(52./53. Zyklus - Jahr des Erde-Hasen; am Beginn des Jahres Erde-Tiger)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_Wendi Kaiser Song Wendi (424-453)]
'''Nördliche Dynastien'''
*Ganz Nord-China ist in der Hand der Nördlichen Wei-Dynastie, hiermit endet die Epoche der Sechzehnkönigreiche.
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Wei-Dynastie Nördliche Wei-Dynastie]<br />Ganz Nord-China ist in der Hand der Nördlichen Wei-Dynastie, hiermit endet die Epoche der Sechzehnkönigreiche.
*[[472#CHINA | Fortsetzung 472]]
*[[472#CHINA | Fortsetzung 472]]
'''Südliche Dynastien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Song-Dynastie Frühere Song-Dynastie] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_Wendi Kaiser Song Wendi (424-453)]] <br />
'''Sechzehn Reiche'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Liang Nördliche Liang] <br />Das letzte der Sechzehn Reiche geht an die Nördliche Wei-Dynastie.


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 21:30 Uhr

436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442

PALENQUE

GERMANEN

Sueben

Vandalen

Burgunden

HUNNEN

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCXCII = 1192)

Westgoten

  • König Theoderich I. (418–451)
  • Der weströmische Heerführer Litorius besiegt die Westgoten bei Narbonne und belagert die westgotische Hauptstadt Toulouse, doch gerät er dabei in Gefangenschaft. Flavius Aëtius handelt daraufhin einen westgotisch-römischen Frieden aus.
  • Fortsetzung 451

Salfranken

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

GUPTA

CHINA

(52./53. Zyklus - Jahr des Erde-Hasen; am Beginn des Jahres Erde-Tiger)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

Sechzehn Reiche

  • Nördliche Liang
    Das letzte der Sechzehn Reiche geht an die Nördliche Wei-Dynastie.

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

02.11.2019 Artikel eröffnet

19.09.2024 Grundstock erstellt

12.10.2024 Grundstock ergänzt

436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442