440: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) (Bischof Leontius von Trier (414–445)) |
Rk (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
(52./53. Zyklus - Jahr des Metall-Drachen; am Beginn des Jahres Erde-Hase) | (52./53. Zyklus - Jahr des Metall-Drachen; am Beginn des Jahres Erde-Hase) | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_Wendi Kaiser Song Wendi (424-453)] | '''Nördliche Dynastien''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Wei-Dynastie Nördliche Wei-Dynastie]<br /> | |||
'''Südliche Dynastien''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Song-Dynastie Frühere Song-Dynastie] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_Wendi Kaiser Song Wendi (424-453)]] <br /> | |||
==JAPAN== | ==JAPAN== |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 21:31 Uhr
PALENQUE
GERMANEN
Sueben
- König Rechila (438–448)
Rechila erobert die von den Vandalen geräumten Städte Baetica und Sevilla. - Fortsetzung 448
Vandalen
- König Geiserich (428–477)
- Die Vandalen fallen auf Sizilien ein.
- Fortsetzung 442
Burgunden
HUNNEN
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MCXCIII = 1193)
Westgoten
Salfranken
Weströmisches Reich
- Kaiser Valentinian III. (425–455) (gleichzeitig Konsul)
- Papst Sixtus III. (432–440)
- Papst Leo der Große (440–461)
0929D: Leo I. wird Papst als Nachfolger von Sixtus III. Als erster Papst nennt er sich Pontifex Maximus. - Santa Maria Maggiore (Rom)
Die Kirche Santa Maria Maggiore in Rom wird geweiht. - Bischof Brictius von Tours (397–443)
- Bischof Leontius von Trier (414–445)
- Fortsetzung 443
Oströmisches Reich
- Kaiser Theodosius II. (408–450)
- Erzbischof Proklos von Konstantinopel (434–446)
- Bischof Ibas von Edessa (435/436–457)
SASSANIDENREICH
GUPTA
CHINA
(52./53. Zyklus - Jahr des Metall-Drachen; am Beginn des Jahres Erde-Hase)
Nördliche Dynastien
Südliche Dynastien
JAPAN
GOGURYEO
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
16.09.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
13.10.2024 Grundstock ergänzt