241: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Ergänzung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 93: Zeile 93:
'''Wei-Dynastie'''
'''Wei-Dynastie'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Shuang Regent Cao Shuang (239-249)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Fang Kaiser Cao Fang (239–254)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Fang Kaiser Cao Fang (239–254)] <br />



Version vom 25. März 2025, 14:49 Uhr

238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita XMIV = 994)

Italien

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Osrhoene

  • Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)

Syria Palaestina

Aegyptus

Fortsetzung 242

IBERIA

SASSANIDENREICH

Kuschan-Sassaniden

Römisch-Persische Kriege

  • 240/241: Das Perserreich unter Schapur I. erobert die mit dem Römischen Reich verbündete Stadt Hatra. Das ist Casus Belli für einen weiteren Römisch-Persischen Krieg.

Fortsetzung 242

SKYTHEN

Parataraja

  • Raja Koziya (ca. 235–265)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

INDIEN

Guptareich

Chera

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Metall-Hahns; am Beginn des Jahres Metall-Affe)

Wei-Dynastie

Shu Han

Wu-Dynastie

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

22.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244