Zum Inhalt springen

451: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Ergänzung
K Ergänzung
 
Zeile 45: Zeile 45:
'''Weströmisches Reich'''
'''Weströmisches Reich'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_III. Kaiser Valentinian III. (425–455)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_III. Kaiser Valentinian III. (425–455)]
*0407D: Nach dem Überschreiten des Rheins und dem Eindringen in das bisher mit ihnen verbündete Weströmische Reich erobern und zerstören die Hunnen unter Attila die Stadt Metz.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_auf_den_Katalaunischen_Feldern '''Schlacht auf den Katalaunischen Feldern'''] <br />[0620D: In der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern werden die Hunnen unter Attila von dem weströmischen General Flavius Aëtius und den Westgoten zurückgeschlagen. Der westgotische König Theoderich I. fällt, sein Nachfolger wird Thorismund.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_auf_den_Katalaunischen_Feldern '''Schlacht auf den Katalaunischen Feldern'''] <br />[0620D: In der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern werden die Hunnen unter Attila von dem weströmischen General Flavius Aëtius und den Westgoten zurückgeschlagen. Der westgotische König Theoderich I. fällt, sein Nachfolger wird Thorismund.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_der_Gro%C3%9Fe Papst Leo der Große (440–461)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_der_Gro%C3%9Fe Papst Leo der Große (440–461)]

Aktuelle Version vom 8. April 2025, 06:56 Uhr

448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454

PALENQUE

GERMANEN

Sueben

Vandalen

HUNNENREICH

Hunnen

Ostgoten

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCIV = 1204)

Westgoten

Burgunden

Salfranken

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

GUPTA

CHINA

(52./53. Zyklus - Jahr des Metall-Hasen; am Beginn des Jahres Metall-Tiger)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

29.05.2021 Artikel eröffnet

04.09.2024 Grundstock erstellt

27.10.2024 Grundstock ergänzt

448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454