1445: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Grundstock |
Rk (Diskussion | Beiträge) 0423D: Margarete von Anjou heiratet Englands König Heinrich VI. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<center>[[1442]] | [[1443]] | [[1444]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1445 '''1445'''] | [[1446]] | [[1447]] | [[1448]]</center> | <center>[[1442]] | [[1443]] | [[1444]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1445 '''1445'''] | [[1446]] | [[1447]] | [[1448]]</center> | ||
---- | ---- | ||
==APRIL== | |||
0423D: '''Margarete von Anjou heiratet Englands König Heinrich VI.''' | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-margarete-von-anjou-100.html WDR ZeitZeichen 2025] | |||
==MAI== | ==MAI== | ||
0502D: [http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6ser_Bund '''Böser Hund'''] | 0502D: [http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6ser_Bund '''Böser Hund'''] | ||
==SEPTEMBER== | ==SEPTEMBER== | ||
Zeile 30: | Zeile 34: | ||
<center>[[1442]] | [[1443]] | [[1444]] | '''1445''' | [[1446]] | [[1447]] | [[1448]]</center> | <center>[[1442]] | [[1443]] | [[1444]] | '''1445''' | [[1446]] | [[1447]] | [[1448]]</center> | ||
[[Kategorie:ZeitZeichen]] |
Aktuelle Version vom 26. April 2025, 18:49 Uhr
APRIL
0423D: Margarete von Anjou heiratet Englands König Heinrich VI.
MAI
0502D: Böser Hund
SEPTEMBER
0910D: Altenburger Teilung
- Die Altenburger Teilung beschreibt einen Plan zur Teilung der wettinischen Gesamtlande, der durch die sächsischen Stände am 10. September 1445 in Altenburg den beiden verstrittenen Brüdern Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. vorgelegt wurde.
DEZEMBER
1211D: Hallescher Machtspruch
- Der Hallesche Machtspruch war ein Machtspruch eines fürstlichen Schiedsgerichts, mit dem am 11. Dezember 1445 im Kloster Neuwerk bei Halle an der Saale die Streitigkeiten um die Aufteilung der wettinischen Ländereien entschieden wurden.
LEXIKON
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
04.01.2013 Artikel eröffnet (Debussy)
13.01.2013 Grundstock erstellt (zusammen mit Debussy)