1985: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:


*Deutschland 1001D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Schleswig-Holsteinisches_Wattenmeer Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer]
*Deutschland 1001D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Schleswig-Holsteinisches_Wattenmeer Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer]
*Deutschland: [http://de.wikipedia.org/wiki/Lindenstra%C3%9Fe Lindenstraße] (Fernsehserie) (Suchhilfe: Lindenstrasse)


*Südafrika, 0815D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rubikon-Rede Rubikon-Rede]
*Südafrika, 0815D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rubikon-Rede Rubikon-Rede]


*Sowjetunion 0311D: Michail Gorbatschow wird neuer Generalsekretär [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/353881/ (dradio.de)]
*Sowjetunion 0311D: Michail Gorbatschow wird neuer Generalsekretär [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/353881/ (dradio.de)]

Version vom 4. Juni 2009, 20:21 Uhr

1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988

  • Grossbritannien, 0707D: Boris Becker gewinnt erstmals Wimbledon (dradio.de)
  • Grossbritannien, 0713D: In London und Philadelphia findet das erste "Live-Aid-Concert" statt (dradio.de)
  • Grossbritannien, Personen 0502D: Geburt von Lily Allen
  • Belgien, 0529D: schwere Ausschreitungen im Brüsseler Heysel-Stadion (dradio.de)
  • Deutschland 0628D: Bundestag beschliesst das Vermummungsverbot (dradio.de)
  • Deutschland: Lindenstraße (Fernsehserie) (Suchhilfe: Lindenstrasse)
  • Sowjetunion 0311D: Michail Gorbatschow wird neuer Generalsekretär (dradio.de)