1989: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:


*Polen 0824D: Tadeusz Mazowiecki wird zum ersten nicht-kommunistische Ministerpräsidenten Polens [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1020106/ (dradio.de)]
*Polen 0824D: Tadeusz Mazowiecki wird zum ersten nicht-kommunistische Ministerpräsidenten Polens [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1020106/ (dradio.de)]
*Tschechoslowakei 1228D: Dubček wird Parlamentspräsident [http://www.br-online.de/wissen-bildung/kalenderblatt/2007/12/kb20071228.html (br-online.de)]


*Ungarn 0502D: Ungarn beginnt als erstes Land des Ostblocks mit dem Abbau des "Eisernen Vorhangs" [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/956838/ (dradio.de)]
*Ungarn 0502D: Ungarn beginnt als erstes Land des Ostblocks mit dem Abbau des "Eisernen Vorhangs" [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/956838/ (dradio.de)]

Version vom 27. September 2009, 18:02 Uhr

1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992

  • Deutschland 0612D: der sowjetische Präsident Gorbatschow trifft zum Staatsbesuch in der BRD ein (dradio.de)
  • Deutschland 0904D: In Leipzig findet die erste Montagsdemonstration statt (dradio.de)
  • Polen 0824D: Tadeusz Mazowiecki wird zum ersten nicht-kommunistische Ministerpräsidenten Polens (dradio.de)
  • Tschechoslowakei 1228D: Dubček wird Parlamentspräsident (br-online.de)
  • Ungarn 0502D: Ungarn beginnt als erstes Land des Ostblocks mit dem Abbau des "Eisernen Vorhangs" (dradio.de)
  • Ungarn 0911D: Ungarn öffnet seine Westgrenze für DDR-Flüchtlinge (dradio.de)
  • Iran 0214D: Ayatollah Khomeini ruft zum Mord an Salman Rushdie auf (dradio.de)
  • China 0513D: Chinesische Studenten im Hungerstreik (aref.de)
  • China 0604D: das chinesische beendet Militär Arbeiter- und Studentenproteste blutig (dradio.de)