1612

Aus WikiReneKousz
Version vom 24. Juli 2022, 16:31 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (0613D: Kaiser Matthias (HRR))
1609 | 1610 | 1611 | 1612 | 1613 | 1614 | 1615

JUNI

0613D: Kaiser Matthias (HRR)

  • Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders Rudolf II. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.

SEPTEMBER

0902D: Das Herzogtum Preussen führt den Gregorianischen Kalender ein

  • Der Papst verfügte 1582 die Einführung des Gregorianischen Kalenders, rechnerisch betrachtet eine Verbesserung gegenüber dem Julianischen. Protestantisch geprägte Regionen lehnten dankend ab - bis Preußen, von Polen derart angewiesen, nachgeben musste. (dradio.de)

NOVEMBER

1129D: Seeschlacht von Suvali

  • In der Seeschlacht von Suvali (im Englischen Swally genannt) widerstanden am 29. und 30. November 1612 englische Schiffe einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Das war der Anfang vom Ende der portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean.

LEXIKON

Doge Marcantonio Memmo (Venedig)

  • Marcantonio Memmo (†1615) war der 91. Doge von Venedig. Er regierte von 1612 bis 1615.

Gemäldegalerie

Herzog Ferdinando Gonzaga (Mantua und Montferrat)

  • Ferdinando Gonzaga (1587-1626) war der zweite Sohn des Herzogs Vincenzo I. Gonzaga von Mantua und Montferrat und als solcher für den Dienst in der Katholischen Kirche vorgesehen.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

21.02.2009 Artikel eröffnet

20.12.2011 Grundstock erstellt

1609 | 1610 | 1611 | 1612 | 1613 | 1614 | 1615