Zum Inhalt springen

1465

Aus WikiReneKousz
Version vom 14. Februar 2025, 07:33 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (0213D: Frieden von Zeilsheim)
1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468

FEBRUAR

0213D: Frieden von Zeilsheim

  • Kaiser Friedrich III. billigt nach 15 Monaten den Frieden von Zeilsheim, der einen Schlussstrich unter die Mainzer Stiftsfehde zieht.

MÄRZ

Ligue du Bien public

JULI

0716D: Schlacht bei Montlhéry

  • Die Schlacht bei Montlhéry fand am 16. Juli 1465 zwischen Ludwig XI. und der Ligue du Bien public statt.

OKTOBER

1005D: Vertrag von Conflans

  • Der Vertrag von Conflans wurde am 5. Oktober 1465 zwischen König Ludwig XI. von Frankreich und Karl dem Kühnen, Graf von Charolais und Regent der burgundischen Länder, unterzeichnet. Der Vertrag war ein Teil des Friedensschlusses zwischen dem König und den französischen Hochadligen, die sich in der Ligue du Bien public gegen ihn zusammengeschlossen hatten.

LEXIKON

Gemäldegalerie

Herzog Albrecht IV. (Bayern)

  • Albrecht IV. (1447-1508) aus dem Hause Wittelsbach war seit 1465 Herzog von Bayern-München und nach dem Ende des Landshuter Erbfolgekriegs 1505 Herzog von ganz Bayern. Er erließ das Primogeniturgesetz, das das Zeitalter der bayerischen Landesteilungen beendete.

Herzog Amadeus IX. (Savoyen)

  • Amadeus IX. (1435-1472) war Herzog von Savoyen.

Sultan Muhammad asch-Schaich al-Mahdi (Marokko)

  • Muhammad asch-Schaich al-Mahdi († 1505) war der erste Sultan der Wattasiden von Marokko (1465–1505)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

16.12.2012 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468