1730

Aus WikiReneKousz
1725 | 1726 | 1728 | 1730 | 1732 | 1733 | 1735

1731

Violinkonzert d-moll BWV 1043 (Bach)

  • In seinem berühmtesten Violinkonzert «Doppelkonzert für zwei Violinen d-moll BWV 1043» rekapituliert Bach Vivaldi und Corelli und deren Konzertformen. Corinne Holtz diskutiert mit der Geigerin Monika Baer und dem Cellisten Martin Zeller den aktuellen diskografischen Stand. Bach soll «rein und durchdringend» Geige gespielt haben, will man seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Glauben schenken. Jedenfalls hat Bach in seiner Köthener Zeit Violinkonzerte komponiert und aufgeführt, das Doppelkonzert könnte er in Leipzig mit dem Collegium musicum gespielt haben. (DRS2 Diskothek im Zwei)