-142
RÖMISCHE REPUBLIK
(ab urbe condita DCXII = 612)
- Konsul Lucius Caecilius Metellus Calvus
- Konsul Quintus Fabius Maximus Servilianus
- Spanischer Krieg (154-133)
- Fortsetzung 141
GRIECHEN
(./3. Jahr der 159. Olympiade)
Bosporanisches Reich
- König Pairisades IV. Philometor (ca. 150–ca. 125)
Pergamon
Pontos
Bithynien
Kappadokien
Kommagene
Seleukidenreich
- König Demetrios II. (145–139)
- König Antiochos VI. (144–142)
- König Diodotos Tryphon (142–138)
Antiochos VI. wird durch seinen General Diodotos Tryphon abgesetzt, der selbst als Gegenkönig zu Demetrios II. die Herrschaft übernimmt. Der sechsjährige Antiochos kommt wenig später unter ungeklärten Umständen ums Leben. - Fortsetzung 138
Indo-Griechisches Reich
Griechisch-Baktrisches Königreich
Hasmonäer
- König Simon (143–135)
Die seleukidische Besatzung Jerusalems wird durch den Hohepriester und Fürsten Simon vertrieben.
Ägypten
Kyrene
ODRYSEN
IBERIA
ARMENIEN
PARTHERREICH
(169/170)
Elymais
MASSYLIER
INDIEN
Shunga
Satavahana
- König Skandhastambhi (159–141)
Anuradhapura
VIETNAM
Triệu-Dynastie
CHINA
(42/43. Zyklus - Jahr des Erde-Schweins; am Beginn des Jahres Erde-Hund)
Han-Dynastie
KOREA
Buyeo
- König Gohaesa (170–121)
Go-Joseon
- König Sohn des Wiman (ca. 180–ca. 130)
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
25.02.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
19.03.2025 Grundstock ergänzt