35
Erscheinungsbild
BRITONEN
Catuvellaunen
Atrebaten
RÖMISCHES REICH
Italien
- Kaiser Tiberius (14–37)
- Gaius Cestius Gallus und Servilius Nonianus werden ordentliche Konsuln. Suffektkonsuln werden Decimus Valerius Asiaticus und Aulus Gabinius Secundus.
- Konsul Gaius Cestius Gallus
- Konsul Servilius Nonianus
- Suffektkonsul Aulus Gabinius Secundus
- Suffektkonsul Decimus Valerius Asiaticus
Pannonia
Moesia, Macedonia und Achaia
Pontus
Asia
Syria
Iudaea
- Präfekt Pontius Pilatus (26–36)
- Tetrarch von Galiläa und Peräa: Herodes Antipas (4 v. Chr.–39)
- Vorsitzender des Hohen Rates Gamaliel I. (9–50)
- Hohepriester Kajaphas (18–36)
Aegyptus
Mauretania
PARTHERREICH
- Großkönig Artabanos II. (12–38)
- Großkönig Tiridates III. (35–36)
Tiridates III. wird mit römischer Unterstützung Gegenkönig im Partherreich. Artabanos II. muss nach Gorgan fliehen.
NABATÄA
KUSCHANA
XIONGNU
- Chanyu Huduershidaogao (18–46)
Xiongnu zwingen die Han zum Rückzug aus der Shuofang-Kommandantur - Fortsetzung 37
CHINA
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
21.08.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
24.10.2024 Grundstock ergänzt