1171: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Anpassung Zeitstrahl)
(Grundstock)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1164]] | [[1167]] | [[1170]] | '''1171''' | [[1173]] | [[1176]] | [[1185]]</center>
<center>[[1168]] | [[1169]] | [[1170]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1171 '''1171'''] | [[1172]] | [[1173]] | [[1174]]</center>
----
----


*Portugal 1172: [http://de.wikipedia.org/wiki/Orden_vom_Fl%C3%BCgel_des_heiligen_Michael Orden vom Flügel des heiligen Michael]
==LEXIKON==


*Eichstätt 1171: [http://de.wikipedia.org/wiki/Egelolf_(Eichst%C3%A4tt) Fürstbischof Egelolf (1171-1182)]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_I._%28Bourbon%29 '''Fürstin Mathilde I. (Bourbon)''']


*Ägypten: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ayyubiden Ayyubiden]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_V._%28Hennegau%29 '''Graf Balduin V. (Hennegau)''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Saladin '''Sultan Saladin (Ayyubiden)''']
*Nach dem Tod des letzten Fatimidenkalifen al-Adid herrscht Saladin allein als Sultan von Ägypten. Saladin stellt die sunnitische Orthodoxie in Ägypten wieder her und begründet die Dynastie der Ayyubiden.
 
==QUELLEN==
 
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
 
06.01.2009 Artikel eröffnet
 
09.03.2016 Grundstock erstellt
 
<center>[[1168]] | [[1169]] | [[1170]] | '''1171''' | [[1172]] | [[1173]] | [[1174]]</center>

Version vom 9. März 2016, 18:17 Uhr

1168 | 1169 | 1170 | 1171 | 1172 | 1173 | 1174

LEXIKON

Fürstin Mathilde I. (Bourbon)

Graf Balduin V. (Hennegau)

Sultan Saladin (Ayyubiden)

  • Nach dem Tod des letzten Fatimidenkalifen al-Adid herrscht Saladin allein als Sultan von Ägypten. Saladin stellt die sunnitische Orthodoxie in Ägypten wieder her und begründet die Dynastie der Ayyubiden.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

06.01.2009 Artikel eröffnet

09.03.2016 Grundstock erstellt

1168 | 1169 | 1170 | 1171 | 1172 | 1173 | 1174