-71: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Statthalter Gnaeus Pompeius Magnus (77-71) |
Rk (Diskussion | Beiträge) K Korrektur |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_XII. König Ptolemaios XII. (80–58)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_XII. König Ptolemaios XII. (80–58)] | ||
'''Zypern''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_(Zypern) König Ptolemaios (80-58)] | |||
==PARTHERREICH== | ==PARTHERREICH== | ||
(240/241 | (240/241) | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sinatrukes_I. Großkönig Sinatrukes (78–70)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Sinatrukes_I. Großkönig Sinatrukes (78–70)] |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 13:18 Uhr
RÖMISCHE REPUBLIK
(ab urbe condita DCLXXXIII = 683)
- Konsul Publius Cornelius Lentulus Sura
- Zweite Schlacht am Silarus
Ende des dritten Sklavenkriegs. Spartacus und viele seiner Anhänger werden entlang der Via Appia gekreuzigt.
Hispania citerior
Cappadocia
Numidia
GRIECHEN
(1./2. Jahr der 177. Olympiade)
Bosporanisches Reich und Pontos
- König Mithridates VI. (120–63)
- Dritter Mithradatischer Krieg (73-63)
Marcus Terentius Varro Lucullus schlägt Mithridates VI. und erobert Pontos. - Fortsetzung 63
Kommagene
Seleukidenreich
Indo-Griechisches Reich
Hasmonäer
Ägypten
Zypern
PARTHERREICH
(240/241)
Charakene
ARMENIEN
SKYTHEN
Indo-Skythische Dynastie
NABATÄA
CHINA
(43./44. Zyklus, Jahr des Metall-Schweins; am Beginn des Jahres Metall-Hund)
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
06.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt