Zum Inhalt springen

177: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K Ergänzung
K Korrektur
 
Zeile 7: Zeile 7:
'''Italien'''
'''Italien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Aurel Kaiser Mark Aurel (161–180)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Aurel Kaiser Mark Aurel (161–180)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Commodus '''Kaiser Commodus'''] (gleichzeitig Konsul) <br />0101D: Mark Aurel macht seinen Sohn Commodus zum gleichberechtigten Mitkaiser.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Commodus '''Kaiser Commodus (177-192)'''] (gleichzeitig Konsul) <br />0101D: Mark Aurel macht seinen Sohn Commodus zum gleichberechtigten Mitkaiser.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Peducaeus_Plautius_Quintillus '''Konsul Marcus Peducaeus Plautius Quintillus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Peducaeus_Plautius_Quintillus '''Konsul Marcus Peducaeus Plautius Quintillus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherus Bischof Eleutherus (Rom, 174/175–189)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherus Bischof Eleutherus (Rom, 174/175–189)]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 18:12 Uhr

174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMXXX = 930)

Italien

Markomannenkriege (166-180)

  • An der Donau flammen neuerliche Kämpfe auf, die zum Zweiten Markomannenkrieg führen.

Britannia

Bithynia et Pontus

Osrhoene

Syria Palaestina

Aegyptus

Fortsetzung 178

PARTHERREICH

Charakene

KUSCHANA

CHINA

(47./48. Zyklus, Jahr der Feuer-Schlange; am Beginn des Jahres Feuer-Drache)

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

17.01.2025: Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180