179
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita CMXXXII = 932)
Italien
- Kaiser Mark Aurel (161–180)
- Kaiser Commodus (177-192) (gleichzeitig Konsul)
- Konsul Publius Martius Verus
- Bischof Eleutherus (Rom, 174/175–189)
- Truppenkontingente der Legio II Adiutrix überwintern im Zweiten Markomannenkrieg bei Laugaricio in der heutigen Slowakei.
Britannia
Raetia
- Castra Regina
Die Römer vollenden das Legionslager Castra Regina, aus dem später das künftige Regensburg wird. Das Kohortenlager Reginum, wenige Kilometer südlich davon, war sein militärischer Vorgängerbau.
Bithynia et Pontus
Osrhoene
Syria Palaestina
Aegyptus
PARTHERREICH
Charakene
KUSCHANA
CHINA
(47./48. Zyklus, Jahr des Erde-Schafes; am Beginn des Jahres Erde-Pferd)
JAPAN
KOREA
Goguryeo
- König Sindae (165–179)
- König Gogukcheon (179–197)
Nach Sindaes Tod wird sein Sohn Gogukcheon Herrscher des Staates Goguryeo, des nördlichen der Drei Reiche von Korea. Seine Innenpolitik zielt auf die Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbevölkerung ab. - Fortsetzung 197
Baekje
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
19.01.2025: Artikel eröffnet und Grundstock erstellt