376: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Ergänzung)
K (Ergänzung)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 57: Zeile 57:
'''Sechzehn Reiche'''
'''Sechzehn Reiche'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br />Die Frühere Liang geht unter dem Ansturm der Früheren Qin unter
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Qin Frühere Qin] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian Kaiser Fu Jian (357–385)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Qin Frühere Qin] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Fu_Jian Kaiser Fu Jian (357–385)]
*[[383#CHINA | Fortsetzung 383]]


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 21:11 Uhr

373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCXXIX = 1129)

Lugdunensis Tertia

Gallia Belgica

Cappadocia

Armenien

Gotenkrieg (376–382)

  • Sommer: Kaiser Valens gibt Befehl, eine Großgruppe der Goten ins Reich zu lassen. Sie sollen sich in Thrakien (heutiges Bulgarien) ansiedeln.
  • Die Goten, geplagt von der Korruption der Provinzverwalter und durch Hungersnöte, erheben sich gegen die römischen Autoritäten. Plündernd ziehen sie durch die Balkanprovinzen des Reiches.

Aegyptus

Fortsetzung 377

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(51./52. Zyklus, Jahr der Feuer-Ratte; am Beginn des Jahres Holz-Schwein)

Östliche Jin-Dynastie

Sechzehn Reiche

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

25.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379