Zum Inhalt springen

465: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
König Thiudimir (Ostgoten)
 
China
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==LEXIKON==
==PALENQUE==


[http://de.wikipedia.org/wiki/Thiudimir '''König Thiudimir (Ostgoten)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Casper_II. Ajaw Casper II. (435–487)]
 
==ANGELSACHSEN==
 
'''Königreich Kent'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hengest König Hengest (455–488)]
 
==WESTGERMANEN==
 
'''Salfranken'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Childerich_I. König Childerich I. (458–481/82)]
 
'''Vandalen'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Geiserich König Geiserich (428–477)]
 
==OSTGERMANEN==
 
'''Ostgoten'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valamir König Valamir (um 447-–468/69)]
 
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MCCXVIII = 1218)
 
'''Sueben'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Remismund König Remismund (464–469)] <br />Remismund führt für die Sueben den arianischen Glauben ein. Außerdem schließt er ein Bündnis mit den Westgoten.
*[[468#WESTGERMANEN | Fortsetzung 468 Westgermanen]]
 
'''Westgoten'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theoderich_II. König Theoderich II. (453–466)]
 
'''Burgunden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gundioch König Gundioch (436–473)]
 
'''Reich von Soissons'''
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Syagrius Herrscher Syagrius (464-486)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Remigius_von_Reims Bischof Remigius von Reims (459–533)]
 
'''Weströmisches Reich'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Libius_Severus Kaiser Libius Severus (461–465)] <br />Auf den Tod des Kaisers Libius Severus folgt ein 18 Monate dauerndes Interregnum. Faktischer Machthaber ist Ricimer, doch ist für ihn selbst als Germane und Arianer die Kaiserkrone unerreichbar, sodass er sich um einen, insbesondere für den oströmischen Kaiser Leo I. akzeptablen Kaiserkandidaten bemühen muss.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hilarius_(Papst) Papst Hilarius (461–468)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mamertus Erzbischof Mamertus (Vienne, 461-475)]
*[[466#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 466]]
 
'''Oströmisches Reich'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_I._(Byzanz) Kaiser Leo I. (457–474)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Basiliskos '''Konsul Basiliskos'''] <br />Der spätere oströmische Kaiser Basiliskos wird Konsul neben Hermenericus.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gennadios_I. Patriarch Gennadios I. (Konstantinopel, 458–471)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Timotheos_III._Salophakiolos Patriarch Timotheos III. Salophakiolos (Alexandria, 460–475)]
*[[468#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 468]]
 
==IBERIEN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wachtang_I._Gorgassali König Wachtang I. Gorgassali (452–502)]
 
==SASSANIDENREICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Peroz_I. Großkönig Peroz I. (459–484)]
 
==GUPTAREICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Skandagupta König Skandagupta (455–467)]
 
==CHINA==
(52./53. Zyklus - Jahr der Holz-Schlange; am Beginn des Jahres Holz-Drache)
 
'''Nördliche Dynastien'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Wei-Dynastie Nördliche Wei-Dynastie]<br />
 
'''Südliche Dynastien'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Song-Dynastie Frühere Song-Dynastie]
 
==JAPAN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Y%C5%ABryaku Tennō Yūryaku (456–479)]
 
==GOGURYEO==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jangsu_von_Goguryeo König Jangsu von Goguryeo (413-490)]


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 11: Zeile 97:


21.08.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
21.08.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
10.11.2024 Grundstock ergänzt


<center>[[462]] | [[463]] | [[464]] | '''465''' | [[466]] | [[457]] | [[468]]</center>
<center>[[462]] | [[463]] | [[464]] | '''465''' | [[466]] | [[457]] | [[468]]</center>

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 21:54 Uhr

462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 457 | 468

PALENQUE

ANGELSACHSEN

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Salfranken

Vandalen

OSTGERMANEN

Ostgoten

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCXVIII = 1218)

Sueben

Westgoten

Burgunden

Reich von Soissons

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

IBERIEN

SASSANIDENREICH

GUPTAREICH

CHINA

(52./53. Zyklus - Jahr der Holz-Schlange; am Beginn des Jahres Holz-Drache)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

21.08.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

10.11.2024 Grundstock ergänzt

462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 457 | 468