457: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(China)
K (Ergänzung)
 
Zeile 43: Zeile 43:


'''Weströmisches Reich'''
'''Weströmisches Reich'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Majorian '''Kaiser Majorian (457–461)'''] <br />0401D: Majorian wird mit Hilfe von Ricimer weströmischer Kaiser als Nachfolger des ermordeten Avitus.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Majorian '''Kaiser Majorian (457–461)'''] <br />0401D: Nach seiner erfolgreichen Rebellion gegen Kaiser Avitus wird Flavius Iulius Valerius Maiorianus Kaiser Westroms. Der Heermeister Ricimer, der die Rebellion unterstützt hat, bleibt jedoch weiterhin im Hintergrund bestimmende Gestalt im Reich.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_der_Gro%C3%9Fe Papst Leo der Große (440–461)]  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_der_Gro%C3%9Fe Papst Leo der Große (440–461)]  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Osterdatum '''Osterdatum'''] <br />Victorius von Aquitanien verfasst im Auftrag des römischen Erzdiakons und nachmaligen Papstes Hilarius ein Werk zur Berechnung des Ostertermins.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Osterdatum '''Osterdatum'''] <br />Victorius von Aquitanien verfasst im Auftrag des römischen Erzdiakons und nachmaligen Papstes Hilarius ein Werk zur Berechnung des Ostertermins.

Aktuelle Version vom 2. April 2025, 08:59 Uhr

454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460

PALENQUE

ANGELSACHSEN

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Sueben

Westgoten

Burgunden

Salfranken

Vandalen

OSTGERMANEN

Ostgoten

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCX = 1210)

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

IBERIEN

SASSANIDENREICH

GUPTAREICH

CHINA

(52./53. Zyklus - Jahr des Feuer-Hahns; am Beginn des Jahres Feuer-Affe)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

29.08.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460