Zum Inhalt springen

429: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K Korrektur
China
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Geiserich König Geiserich (428–477)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Geiserich König Geiserich (428–477)]
*Völkerwanderung: Die hasdingischen Vandalen setzen im Mai zusammen mit den Silingen und Alanen unter König Geiserich vom Süden der Iberischen Halbinsel aus nach Mauretania über und beginnen ihren Marsch nach Osten Richtung Karthago, dabei erobern sie in den folgenden Jahren die nordafrikanischen römischen Provinzen Mauretania Tingitana, Mauretania Caesariensis und Africa. Insgesamt handelt es sich um schätzungsweise 15.000–20.000 Krieger und deren Familien.
*Völkerwanderung: Die hasdingischen Vandalen setzen im Mai zusammen mit den Silingen und Alanen unter König Geiserich vom Süden der Iberischen Halbinsel aus nach Mauretania über und beginnen ihren Marsch nach Osten Richtung Karthago, dabei erobern sie in den folgenden Jahren die nordafrikanischen römischen Provinzen Mauretania Tingitana, Mauretania Caesariensis und Africa. Insgesamt handelt es sich um schätzungsweise 15.000–20.000 Krieger und deren Familien.
*[[430#GERMANEN | Fortsetzung 430]]


'''Tolosanisches Reich'''
'''Tolosanisches Reich'''
Zeile 21: Zeile 22:


==RÖMISCHES REICH==
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MCLXXXII = 1182)


'''Westgoten'''
'''Westgoten'''
Zeile 35: Zeile 37:
*Flavius Aëtius bekämpft die Juthungen in Raetia und im Noricum.
*Flavius Aëtius bekämpft die Juthungen in Raetia und im Noricum.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Coelestin_I. Papst Coelestin I. (422–432)] <br />Die Bischöfe Germanus von Auxerre und Lupus von Troyes werden von Coelestin I. nach Britannien geschickt, um dort gegen pelagianische Lehren vorzugehen.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Coelestin_I. Papst Coelestin I. (422–432)] <br />Die Bischöfe Germanus von Auxerre und Lupus von Troyes werden von Coelestin I. nach Britannien geschickt, um dort gegen pelagianische Lehren vorzugehen.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brictius_von_Tours Bischof Brictius von Tours (397–443)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leontius_von_Trier Bischof Leontius von Trier (414–445)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo Bischof Augustinus von Hippo Regius (396–430)]
*[[430#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 430]]


'''Oströmisches Reich'''
'''Oströmisches Reich'''
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_II. Kaiser Theodosius II. (408–450)] <br />Theodosius II. ordnet die Neugestaltung des Rechtswesens an. <br />Antijudaismus: Theodosius II. hebt offiziell das Amt des Sanhedrin auf.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_II. Kaiser Theodosius II. (408–450)] <br />Theodosius II. ordnet die Neugestaltung des Rechtswesens an. <br />Antijudaismus: Theodosius II. hebt offiziell das Amt des Sanhedrin auf.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nestorius Erzbischof Nestorius (Konstantinopel, 428–431)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nestorius Erzbischof Nestorius (Konstantinopel, 428–431)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rabbula_von_Edessa Bischof Rabbula von Edessa (412-435/436)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rabbula_von_Edessa Bischof Rabbula von Edessa (412-435/436)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kyrill_von_Alexandria Patriarch Kyrill von Alexandria (412–444)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kyrill_von_Alexandria Patriarch Kyrill von Alexandria (412–444)]
*[[431#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 431]]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Bahram_V. Großkönig Bahram V. (420/421–438)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Bahram_V. Großkönig Bahram V. (420/421–438)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_der_Gro%C3%9Fe Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)]


==GUPTA==
==GUPTA==


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Kumaragupta_I. König Kumaragupta I. (415–455)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Kumaragupta_I. König Kumaragupta I. (415–455)]
==CHINA==
(52./53. Zyklus - Jahr der Erde-Schlange; am Beginn des Jahres Erde-Drache)
'''Nördliche Dynastien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Wei-Dynastie Nördliche Wei-Dynastie]
'''Südliche Dynastien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Song-Dynastie Frühere Song-Dynastie] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_Wendi Kaiser Song Wendi (424-453)]]
'''Sechzehn Reiche'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Qin Westliche Qin] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Liang Nördliche Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Xia_(K%C3%B6nigreich) Xia (Königreich)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliches_Yan-Reich Nördliches Yan-Reich] <br />


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 21:05 Uhr

426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432

GERMANEN

Sueben

Vandalen

  • König Geiserich (428–477)
  • Völkerwanderung: Die hasdingischen Vandalen setzen im Mai zusammen mit den Silingen und Alanen unter König Geiserich vom Süden der Iberischen Halbinsel aus nach Mauretania über und beginnen ihren Marsch nach Osten Richtung Karthago, dabei erobern sie in den folgenden Jahren die nordafrikanischen römischen Provinzen Mauretania Tingitana, Mauretania Caesariensis und Africa. Insgesamt handelt es sich um schätzungsweise 15.000–20.000 Krieger und deren Familien.
  • Fortsetzung 430

Tolosanisches Reich

  • In Gallien (heutiges Frankreich) gründen die Westgoten das Tolosanische Reich, das bis 711 Bestand haben wird.

Burgunden

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCLXXXII = 1182)

Westgoten

Salfranken

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

GUPTA

CHINA

(52./53. Zyklus - Jahr der Erde-Schlange; am Beginn des Jahres Erde-Drache)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

Sechzehn Reiche

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

02.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432