162: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Grundstock erstellt |
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
'''Italien''' | '''Italien''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Aurel Mark Aurel (161–180)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Aurel Kaiser Mark Aurel (161–180)] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Verus Kaiser Lucius Verus (161-169)] | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Quintus_Iunius_Rusticus '''Konsul Quintus Iunius Rusticus'''] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Quintus_Iunius_Rusticus '''Konsul Quintus Iunius Rusticus'''] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Titius_Plautius_Aquilinus '''Konsul Lucius Titius Plautius Aquilinus'''] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Titius_Plautius_Aquilinus '''Konsul Lucius Titius Plautius Aquilinus'''] | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tiberius_Claudius_Pompeianus '''Suffektkonsul Tiberius Claudius Pompeianus'''] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Tiberius_Claudius_Pompeianus '''Suffektkonsul Tiberius Claudius Pompeianus'''] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Insteius_Bithynicus '''Suffektkonsul Marcus Insteius Bithynicus'''] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Insteius_Bithynicus '''Suffektkonsul Marcus Insteius Bithynicus'''] | ||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Anicetus Bischof Anicetus (Rom, 154/155–166)] | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Anicetus Bischof Anicetus (Rom, 154/155–166)] | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Celadion Bischof Celadion (Alexandria, 152–166)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Celadion Bischof Celadion (Alexandria, 152–166)] | ||
[[163#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 163]] | |||
==PARTHERREICH== | ==PARTHERREICH== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_IV. Großkönig Vologaeses IV. (147/148–191/192)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_IV. Großkönig Vologaeses IV. (147/148–191/192)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Partherkrieg_des_Lucius_Verus | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Partherkrieg_des_Lucius_Verus Partherkrieg des Lucius Verus (161–166)] <br />Der römische Mitkaiser Lucius Verus führt das Kommando über die römische Strafexpedition gegen die Parther. Er reist nach Brundisium (heutige Brindisi), um sich nach Syrien einzuschiffen. | ||
'''Charakene''' | '''Charakene''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Orabazes_II. Klientelkönig Orabazes II. (150/151–165)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Orabazes_II. Klientelkönig Orabazes II. (150/151–165)] | ||
[[163#PARTHERREICH | Fortsetzung 163]] | |||
==KUSCHANA== | ==KUSCHANA== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Huvischka König Huvischka (140–183)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Huvischka König Huvischka (140–183)] | ||
==XIONGNU== | |||
'''Südliche Xiongnu''' | |||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Jucheer Chanyu Jucheer (147–172)] | |||
==CHINA== | ==CHINA== | ||
(47./48. Zyklus, Jahr des Wasser-Tigers; am Beginn des Jahres Metall-Büffel) | (47./48. Zyklus, Jahr des Wasser-Tigers; am Beginn des Jahres Metall-Büffel) | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Huandi Kaiser Han Huandi (146–168)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Huandi Kaiser Han Huandi (146–168)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Deng_Mengn%C3%BC Kaiserin Deng Mengnü (159–165)] | ||
==JAPAN== | ==JAPAN== |
Aktuelle Version vom 24. Juni 2025, 07:52 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita CMXV = 915)
Italien
- Kaiser Mark Aurel (161–180)
- Kaiser Lucius Verus (161-169)
- Konsul Quintus Iunius Rusticus
- Konsul Lucius Titius Plautius Aquilinus
- Suffektkonsul Tiberius Claudius Paullinus
- Suffektkonsul Tiberius Claudius Pompeianus
- Suffektkonsul Marcus Insteius Bithynicus
- Bischof Anicetus (Rom, 154/155–166)
Britannia
Germania superior
Bithynia et Pontus
Syria Palaestina
Aegyptus
PARTHERREICH
- Großkönig Vologaeses IV. (147/148–191/192)
- Partherkrieg des Lucius Verus (161–166)
Der römische Mitkaiser Lucius Verus führt das Kommando über die römische Strafexpedition gegen die Parther. Er reist nach Brundisium (heutige Brindisi), um sich nach Syrien einzuschiffen.
Charakene
KUSCHANA
XIONGNU
Südliche Xiongnu
CHINA
(47./48. Zyklus, Jahr des Wasser-Tigers; am Beginn des Jahres Metall-Büffel)
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Baekje
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
02.01.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt