182: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) K Ergänzung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Huvischka König Huvischka (140–183)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Huvischka König Huvischka (140–183)] | ||
==XIONGNU== | |||
'''Südliche Xiongnu''' | |||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Qiangqu Chanyu Qiangqu (179–188)] <br /> | |||
==CHINA== | ==CHINA== |
Aktuelle Version vom 24. Juni 2025, 08:06 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita CMXXXV = 935)
Italien
- Kaiser Commodus (177-192)
- Konsul Marcus Petronius Sura Mamertinus
- Konsul Quintus Tineius Rufus
- Suffektkonsul Lucius Attidius Cornelianus
- Bischof Eleutherus (Rom, 174/175–189)
Britannia
Bithynia et Pontus
Asia
Osrhoene
Syria Palaestina
Aegyptus
PARTHERREICH
Charakene
KUSCHANA
XIONGNU
Südliche Xiongnu
CHINA
(47./48. Zyklus, Jahr des Wasser-Hundes; am Beginn des Jahres Metall-Hahn)
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Baekje
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
22.01.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt