1275: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Landnámabók)
(0418D: Mönchengladbacher Münster)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1272]] | [[1273]] | [[1274]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1275 '''1275'''] | [[1276]] | [[1277]] | [[1278]]</center>
<center>[[1272]] | [[1273]] | [[1274]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1275 '''1275'''] | [[1276]] | [[1277]] | [[1278]]</center>
----
----
==CHRONIK==
0316D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_von_Westerburg '''Erzbischof Siegfried von Westerburg (Köln)''']
*Siegfried von Westerburg wird Erzbischof von Köln.
0418D: [http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchengladbacher_M%C3%BCnster '''Mönchengladbacher Münster''']
*18. April: Weihe des Mönchengladbacher Münsters


==LEXIKON==
==LEXIKON==
Zeile 8: Zeile 16:


[http://de.wikipedia.org/wiki/Jacopo_Contarini '''Doge Jacopo Contarini (Venedig)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Jacopo_Contarini '''Doge Jacopo Contarini (Venedig)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_von_Westerburg '''Erzbischof Siegfried von Westerburg (Köln)''']


[http://de.wikipedia.org/wiki/Bohemund_IV._%28Tripolis%29 '''Graf Bohemund IV. (Tripolis)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bohemund_IV._%28Tripolis%29 '''Graf Bohemund IV. (Tripolis)''']

Version vom 31. Dezember 2014, 18:18 Uhr

1272 | 1273 | 1274 | 1275 | 1276 | 1277 | 1278

CHRONIK

0316D: Erzbischof Siegfried von Westerburg (Köln)

  • Siegfried von Westerburg wird Erzbischof von Köln.

0418D: Mönchengladbacher Münster

  • 18. April: Weihe des Mönchengladbacher Münsters

LEXIKON

Deutschenspiegel und Schwabenspiegel

  • um 1275: Deutschenspiegel und Schwabenspiegel (verfasst von einem Augsburger Franziskaner) entstehen.

Doge Jacopo Contarini (Venedig)

Graf Bohemund IV. (Tripolis)

  • Bohemund IV. wird Graf von Tripolis.

Graf Dietrich VI./VIII. (Kleve)

Graf Otto I. (Waldeck)

Graf Rapoto IV. (Ortenburg)

König Magnus I. (Schweden)

  • Magnus Ladulås wird schwedischer König.

Landnámabók

  • Island: Das Sturlubók entsteht.

Liber decimationis

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

30.07.2014 Artikel eröffnet

01.08.2014 Grundstock erstellt

1272 | 1273 | 1274 | 1275 | 1276 | 1277 | 1278