Zum Inhalt springen

391: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Bischof Felix von Trier (386–399)
Armenien
Zeile 38: Zeile 38:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bahram_IV. Großkönig Bahram IV. (388–399)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Bahram_IV. Großkönig Bahram IV. (388–399)]
'''Armenien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_der_Gro%C3%9Fe Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)]


==AKSUMITISCHES REICH==
==AKSUMITISCHES REICH==

Version vom 26. Januar 2025, 13:58 Uhr

388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394

RÖMISCHES REICH

Lugdunensis Tertia

Gallia Belgica

Konstantinopel

Cappadocia

Aegyptus

  • Patriarch Theophilos von Alexandria (385–412)
    Zerstörung des alexandrinischen Serapeion und aller anderen sogenannten heidnischen Tempel in dieser Stadt durch fanatische Christen auf Betreiben des Patriarchen Theophilos. Mit dem Serapeion geht eine der größten Sammlungen antiker Literatur und Wissenschaft in Flammen auf.

Numidia

SASSANIDENREICH

Armenien

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

09.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394