81: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Kaiserin Dou (78–88) |
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vima_Takto Herrscher Vima Takto (80-90)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Vima_Takto Herrscher Vima Takto (80-90)] | ||
==XIONGNU== | |||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Punu_Chanyu Chanyu Punu] oder [https://en.wikipedia.org/wiki/Youliu Youliu (75-84)] <br /> | |||
==CHINA== | ==CHINA== |
Version vom 23. Juni 2025, 19:03 Uhr
RÖMISCHES REICH
Italien
- Kaiser Titus (79–81)
- Kaiser Domitian (81–96)
0913D: Domitian folgt seinem Bruder Titus nach dessen Tod als römischer Kaiser. Lucius Flavius Silva Nonius Bassus und Marcus Asinius Pollio Verrucosus sind Konsuln. - Suffektkonsul Marcus Roscius Coelius
- Suffektkonsul Gaius Iulius Iuvenalis
- Suffektkonsul Lucius Vettius Paullus
- Suffektkonsul Titus Iunius Montanus
- Suffektkonsul Titus Tettienus Serenus
- Suffektkonsul Marcus Petronius Umbrinus
- Suffektkonsul Lucius Carminius Lusitanicus
- Suffektkonsul Lucius Turpilius Dexter
- Suffektkonsul Marcus Maecius Rufus
- Bischof Anaklet (Rom, 79-88)
Britannia
Bithynia et Pontus
Syria
Iudaea
Aegyptus
PARTHERREICH
KUSCHANA
XIONGNU
CHINA
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
29.09.2021 Artikel eröffnet
09.10.2024 Grundstock erstellt