334: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Vartanes I., Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (333–341) |
Rk (Diskussion | Beiträge) China |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Silvester_I. Bischof Silvester I. (Rom, 314–335)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Silvester_I. Bischof Silvester I. (Rom, 314–335)] <br /> | ||
Gallia Belgica | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Maximin_von_Trier Bischof Maximin von Trier (329–346)] | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Maximin_von_Trier Bischof Maximin von Trier (329–346)] | ||
Europa | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Konstantinopel Patriarch Alexander von Konstantinopel (326–337)] | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Konstantinopel Patriarch Alexander von Konstantinopel (326–337)] | ||
Cappadocia | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_von_Nazianz_der_%C3%84ltere Bischof Gregor von Nazianz der Ältere (328-374)] <br /> | ||
Cyprus | |||
*Der Halbbruder Kaiser Konstantins Flavius Dalmatius schlägt die Revolte von Calocaerus auf Zypern nieder. Calocaerus wird in Tarsos vor Gericht gestellt und hingerichtet. | *Der Halbbruder Kaiser Konstantins Flavius Dalmatius schlägt die Revolte von Calocaerus auf Zypern nieder. Calocaerus wird in Tarsos vor Gericht gestellt und hingerichtet. | ||
Aegyptus | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, erste Amtszeit 328-335)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_der_Gro%C3%9Fe Bischof Athanasius der Große (Alexandria, erste Amtszeit 328-335)] <br /> | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ousanas König Ousanas (ca. 325–ca. 345)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Ousanas König Ousanas (ca. 325–ca. 345)] | ||
==CHINA== | |||
(50./51. Zyklus - Jahr des Holz-Pferdes; am Beginn des Jahres Wasser-Schlange) | |||
'''Östliche Jin-Dynastie''' | |||
'''Sechzehn Reiche''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cheng_Han Cheng Han] | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChere_Liang Frühere Liang] <br /> | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tere_Zhao Spätere Zhao] <br /> | |||
==JAPAN== | ==JAPAN== |
Version vom 5. Februar 2025, 19:19 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MLXXXVII = 1087)
Gallia Belgica
Europa
Cappadocia
Cyprus
- Der Halbbruder Kaiser Konstantins Flavius Dalmatius schlägt die Revolte von Calocaerus auf Zypern nieder. Calocaerus wird in Tarsos vor Gericht gestellt und hingerichtet.
Aegyptus
ARMENIEN
SASSANIDENREICH
AKSUMITISCHES REICH
CHINA
(50./51. Zyklus - Jahr des Holz-Pferdes; am Beginn des Jahres Wasser-Schlange)
Östliche Jin-Dynastie
Sechzehn Reiche
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
06.01.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt