1660: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aref-URLs ersetzt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1655]] || [[1657]] | [[1658]] | [[1659]] | '''1660''' | [[1661]] | [[1662]] | [[1663]]</center>
<center>[[1655]] || [[1657]] | [[1658]] | [[1659]] | '''1660''' | [[1661]] | [[1662]] | [[1663]]</center>
----
----
==Mai==
0531D: '''Todesstrafe für die Quäkerin Mary Dyer'''
*In Boston wird Mary Dyer zum Tode verurteilt und am Tag darauf öffentlich gehängt. Sie hatte wiederholt die Stadt betreten, obwohl ein neues Gesetz (1658) sie als Quäkerin aus dem heutigen US-Bundesstaat Massachusetts verbannte. [http://www.aref.de/kalenderblatt/2010/22_mary-dyer_todesstrafe_1660.php (aref.de)]


==November==
==November==
Zeile 7: Zeile 12:
*Am 28. November 1660 wurde in London die Gründung der Royal Society beschlossen. "Nullius in verba" - "Nach Niemandes Worten": So lautete das Motto, auf das sich ihre Gründerväter einigten. Gemeint war damit, dass man wissenschaftliche Autoritäten nicht mehr fraglos anerkennen wollte. [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1324818/ (dradio.de)]
*Am 28. November 1660 wurde in London die Gründung der Royal Society beschlossen. "Nullius in verba" - "Nach Niemandes Worten": So lautete das Motto, auf das sich ihre Gründerväter einigten. Gemeint war damit, dass man wissenschaftliche Autoritäten nicht mehr fraglos anerkennen wollte. [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1324818/ (dradio.de)]


==Quellen==


 
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
*0531D: Todesstrafe für die Quäkerin Mary Dyer [http://www.aref.de/kalenderblatt/2010/turnKB.php?kw=22&year=2010&direction=fwd (aref.de)]

Version vom 28. März 2011, 18:08 Uhr

1655 || 1657 | 1658 | 1659 | 1660 | 1661 | 1662 | 1663

Mai

0531D: Todesstrafe für die Quäkerin Mary Dyer

  • In Boston wird Mary Dyer zum Tode verurteilt und am Tag darauf öffentlich gehängt. Sie hatte wiederholt die Stadt betreten, obwohl ein neues Gesetz (1658) sie als Quäkerin aus dem heutigen US-Bundesstaat Massachusetts verbannte. (aref.de)

November

1128D: Royal Society in London gegründet

  • Am 28. November 1660 wurde in London die Gründung der Royal Society beschlossen. "Nullius in verba" - "Nach Niemandes Worten": So lautete das Motto, auf das sich ihre Gründerväter einigten. Gemeint war damit, dass man wissenschaftliche Autoritäten nicht mehr fraglos anerkennen wollte. (dradio.de)

Quellen

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.