Starke Stücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Anpassung Link)
(1749: Feuerwerksmusik (Händel))
Zeile 28: Zeile 28:


[[1733]]: [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/iLCpbHJG/uwQtsKFCuwJC/_2rc_K1S/_-iS/_-vd5H1S/uLoXb69zbX06/110122_1700_Starke-Stuecke_Georg-Philipp-Telemann---Tafelmusik.mp3 Tafelmusik (Telemann)]
[[1733]]: [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/iLCpbHJG/uwQtsKFCuwJC/_2rc_K1S/_-iS/_-vd5H1S/uLoXb69zbX06/110122_1700_Starke-Stuecke_Georg-Philipp-Telemann---Tafelmusik.mp3 Tafelmusik (Telemann)]
[[1749]]: [http://cdn-storage.br.de/mir-live/podcast-migration/audio/podcast/import/2009_04/2009_04_08_11_11_34_podcaststarkestckefeuerwerksmu_a.mp3 Feuerwerksmusik (Händel)]





Version vom 19. November 2011, 11:57 Uhr

"Starke Stücke" ist eine Sendereihe von Radio Bayern 4, welche jeweils in ein paar Minuten ein klassisches Meisterwerk, eben ein starkes Stück, vorstellt. Der Klick auf das Werk führt dich direkt auf die Seite des jeweiligen Werks.


1696: Harmonia artificiosa-ariosa (Biber)

1707: Toccata und Fuge für Orgel d-Moll (Bach)

1717: Wassermusik (Händel)

1720: Cello-Suite Nr. 1 (Bach)

1720: Cello-Suite Nr. 2 (Bach)

1720: Cello-Suite Nr. 3 (Bach)

1720: Cello-Suite Nr. 5 (Bach)

1720: Chaconne d-Moll (Bach)

1720: Zweistimmige Inventionen (Bach)

1721: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 (Bach)

1725: Die Vier Jahreszeiten (Vivaldi)

1729: Concerti Grossi (Geminiani)

1733: Tafelmusik (Telemann)

1749: Feuerwerksmusik (Händel)


05.10.2011 Artikel eröffnet