1601: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(0117D: Vertrag von Lyon)
(Gemäldegalerie)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1598]] | [[1599]] | [[1600]] | '''1601''' | [[1602]] | [[1603]] | [[1604]]</center>
<center>[[1598]] | [[1599]] | [[1600]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1601 '''1601'''] | [[1602]] | [[1603]] | [[1604]]</center>
----
----


Zeile 21: Zeile 21:
1118D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Religionsgespr%C3%A4ch_%281601%29 '''Regensburger Religionsgespräch''']
1118D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Regensburger_Religionsgespr%C3%A4ch_%281601%29 '''Regensburger Religionsgespräch''']
*Das Regensburger Religionsgespräch von 1601 (auch Regensburger Kolloquium genannt) fand im Zuge des Regensburger Reichstags statt. Die Gespräche begannen am 18. November und dauerten bis zum 7. Dezember 1601; es fanden insgesamt 14 Arbeitssitzungen statt.
*Das Regensburger Religionsgespräch von 1601 (auch Regensburger Kolloquium genannt) fand im Zuge des Regensburger Reichstags statt. Die Gespräche begannen am 18. November und dauerten bis zum 7. Dezember 1601; es fanden insgesamt 14 Arbeitssitzungen statt.
==LEXIKON==
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1601_paintings '''Gemäldegalerie''']


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 27: Zeile 31:


06.03.2012 Artikel eröffnet
06.03.2012 Artikel eröffnet
11.03.2012 Grundstock erstellt


<center>[[1598]] | [[1599]] | [[1600]] | '''1601''' | [[1602]] | [[1603]] | [[1604]]</center>
<center>[[1598]] | [[1599]] | [[1600]] | '''1601''' | [[1602]] | [[1603]] | [[1604]]</center>

Version vom 11. März 2012, 11:14 Uhr

1598 | 1599 | 1600 | 1601 | 1602 | 1603 | 1604

JANUAR

0117D: Vertrag von Lyon

  • Am 17. Januar 1601 beendete der Vertrag von Lyon die Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Savoyen. Der zentrale Punkt dieses Konflikts war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo, eine Enklave innerhalb Savoyens, die seit 1529 französisch war und die Karl Emanuel 1588 zu annektieren versucht hatte.

JULI

0705D: Belagerung von Ostende

  • Die Belagerung von Ostende fand während des auch als Achtzigjähriger Krieg bezeichneten niederländischen Unabhängigkeitskampfes statt. Spanische Truppen begannen am 5. Juli 1601 mit der Belagerung der von Niederländern verteidigten Stadt. Am 20. September 1604 kapitulierte die niederländische Garnison. Es handelt sich um eine der verlustreichsten Belagerungen der Frühen Neuzeit.

OKTOBER

1002D: Belagerung von Kinsale

  • Die Belagerung von Kinsale war die entscheidende Schlacht in Englands (letztendlich) erfolgreichem Bestreben, das gälische Irland wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Belagerung war Teil des Neunjährigen Kriegs – einer Rebellion von Aodh Mór Ó Néill, Aodh Rua Ó Dónaill und anderer irischer Clanführer gegen die englische Herrschaft in Irland und dauerte vom 2. Oktober 1601 bis zum 3. Januar 1602. Aufgrund der Beteiligung spanischer Truppen gilt diese Belagerung auch als Teil des Anglo-Spanischen Kriegs (1585–1604) zwischen dem protestantischen England und dem katholischen Spanien.

NOVEMBER

1118D: Regensburger Religionsgespräch

  • Das Regensburger Religionsgespräch von 1601 (auch Regensburger Kolloquium genannt) fand im Zuge des Regensburger Reichstags statt. Die Gespräche begannen am 18. November und dauerten bis zum 7. Dezember 1601; es fanden insgesamt 14 Arbeitssitzungen statt.

LEXIKON

Gemäldegalerie

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

06.03.2012 Artikel eröffnet

11.03.2012 Grundstock erstellt

1598 | 1599 | 1600 | 1601 | 1602 | 1603 | 1604