1238: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Sukhothai (Königreich))
(Sultan al-Adil II. (Ägypten))
Zeile 14: Zeile 14:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Sukhothai_%28K%C3%B6nigreich%29 '''Sukhothai (Königreich)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Sukhothai_%28K%C3%B6nigreich%29 '''Sukhothai (Königreich)''']
*Das Thai-Königreich Sukhothai macht sich vom Khmer-Reich von Angkor unabhängig. Es gilt als ein Vorläufer des heutigen Thailands.
*Das Thai-Königreich Sukhothai macht sich vom Khmer-Reich von Angkor unabhängig. Es gilt als ein Vorläufer des heutigen Thailands.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Adil_II. '''Sultan al-Adil II. (Ägypten)''']


==QUELLEN==
==QUELLEN==

Version vom 17. Januar 2015, 19:43 Uhr

1235 | 1236 | 1237 | 1238 | 1239 | 1240 | 1241

CHRONIK

0304D: Schlacht am Sit

  • Der Großfürst von Wladimir-Susdal, Juri II., wird mit seinen Truppen am Fluss Sit in der heutigen Oblast Jaroslawl von den Reiterscharen des Batu Khan besiegt und auf seiner Flucht getötet. Russland gerät jahrzehntelang unter den Einfluss der Mongolen.

LEXIKON

Nasriden (Granada)

  • Gründung der Nasriden-Dynastie durch Ibn Ahmar. Granada löst sich von der Dynastie der Almohaden.

Sukhothai (Königreich)

  • Das Thai-Königreich Sukhothai macht sich vom Khmer-Reich von Angkor unabhängig. Es gilt als ein Vorläufer des heutigen Thailands.

Sultan al-Adil II. (Ägypten)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt oder aus der Chronik des Jahres 1238 zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

17.01.2015 Artikel eröffnet

1235 | 1236 | 1237 | 1238 | 1239 | 1240 | 1241