324: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) K Anpassung Links |
Rk (Diskussion | Beiträge) K Anpassung Zeitstrahl |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<center>[[ | <center>[[312]] | '''324''' | [[[337]]</center> | ||
---- | ---- | ||
== | ==CHRONIK== | ||
0918D: '''Alle Macht im Römischen Reich an Kaiser Konstantin''' | 0918D: '''Alle Macht im Römischen Reich an Kaiser Konstantin''' | ||
*Kaiser Konstantin der Große (Flavius Valerius Constantinus, 288-337 n.Chr.) wird nach zwei Siegen über Licinius Alleinherrscher im Römischen Reich. [http://www.aref.de/kalenderblatt/2014/38_kaiser-konstantin_alleinherrscher_324.php (aref.de 2014)] | *Kaiser Konstantin der Große (Flavius Valerius Constantinus, 288-337 n.Chr.) wird nach zwei Siegen über Licinius Alleinherrscher im Römischen Reich. [http://www.aref.de/kalenderblatt/2014/38_kaiser-konstantin_alleinherrscher_324.php (aref.de 2014)] | ||
== | ==QUELLEN== | ||
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel | Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts. | ||
09.02.2011 Artikel eröffnet | 09.02.2011 Artikel eröffnet |
Version vom 16. April 2016, 13:37 Uhr
CHRONIK
0918D: Alle Macht im Römischen Reich an Kaiser Konstantin
- Kaiser Konstantin der Große (Flavius Valerius Constantinus, 288-337 n.Chr.) wird nach zwei Siegen über Licinius Alleinherrscher im Römischen Reich. (aref.de 2014)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
09.02.2011 Artikel eröffnet